DrEd.com ist eine reine Online-Arztpraxis, die ihren Sitz in London hat. Natürlich arbeiten dort promovierte Ärzte, die ihre Patienten allerdings online behandeln. Da ein Arzt, der online eine Diagnose stellt, bestimmte Untersuchungen nicht durchführen kann (u.A. Blutabnahme, abtasten, abhorchen…), sind die Themengebiete für eine mögliche Behandlung beschränkt auf: Verhütungsschutz und Blasenentzündung bei Frauen und bei den Männern Erektionsstörungen oder ein verfrühter Samenerguss. Reisemedizin und eine Malaria-Vorsorge sind ebenso behandelbar wie die Behandlung von erhöhtem Cholesterin und Bluthochdruck. Bei der Raucher-Entwöhnung und Behandlung von Akne hört derzeit jedoch eine mögliche Behandlung auf.
Eine Registrierung erfolgt schnell und unkompliziert im Internet und die entsprechende Online-Sprechstunde kann zügig besucht werden.
Ein Arzt entscheidet dann, ob und welche Medikamente nötig sind und stellt die Diagnose. Es fallen keine Praxisgebühren an und nur geringe Kosten für die praktische Online-Behandlung. So können auch Menschen, die eine Scheu vor Ärzten haben behandelt werden und für solche, die wenig Zeit haben, kann die Onlinevisite sogar vom Arbeitsplatz aus erfolgen.
Praktisch ist der besondere Service für Frauen, der es ermöglicht, die Pille Cerazette, Valette oder weitere Verhütungsmittel im Abonnement zu beziehen. Das Rezept wird entweder an eine Onlineapotheke geschickt, die umgehend das Medikament zum Patienten nach Hause liefert, oder an den Wohnort des Patienten. Nach Rücksprache mit der eigenen Krankenkasse ist eine Kostenübernahme möglich. Für Frauen, die bereits eine Antibabypille bekommen, kann hier ein Folgerezept ausgestellt werden und im Abonnement ist es möglich, nie wieder eine neue Packung zu vergessen, denn die Patientin wird automatisch erinnert, wenn es Zeit für ein neues Rezept wird. Unabhängig davon, ob nun die Antibabypille Valette, Cerazette, oder sonstige Antibabypillen verschrieben wurden, können diese von der Onlinepraxis unkompliziert verschrieben werden. Einen persönlichen Besuch beim Gynäkologen kann die Onlinepraxis zwar nicht ersetzen, wohl aber das lästige Rezepte abholen und bei einer Apotheke einreichen erleichtern oder der Patientin durch das Pillen-Abonnement ganz abnehmen.
Die Online-Praxis geht mit dem Geist der Zeit und ist zeitgemäß. In Zukunft werden sicher immer mehr Frauen auf diese Weise ihre Pille erhalten oder sich bei einer Blasenentzündung an die Ärzte wenden, die umgehend das passende Medikament zusenden können. Für Frauen ist dieser Service eine echte Erleichterung und er sorgt dafür, dass Frau mehr unbeschwerte Freizeit genießen kann.