Eine Schwangerschaft ist die vielleicht schönste und bedeutendste Zeit im Leben einer Frau und sicher auch für die angehenden Väter. Aber auch eine Zeit der Veränderung, eine Zeit, die sicher viele Fragen aufwirft und manchmal vielleicht auch zu Unsicherheit führt. Ein persönlicher Schwangerschaftskalender, der dir Antworten gibt für die verschiedenen Abschnitte deiner Schwangerschaft kann dir dabei helfen, deine Fragen zu beantworten. Ein Ratgeber, der dir zeigt, was empfehlenswert ist und was vielleicht nicht, Tipps zur Ernährung gibt, welche Untersuchungen im Laufe der ca. 40 Wochen dauernden Schwangerschaft anstehen und nicht zuletzt welche manchmal auch unangenehmen Begleitsymptome auftreten können, kann dir in dieser Zeit ein wertvoller Begleiter sein.
Die Schwangerschaftskalender bei Erdbeerlounge
Bei mamilounge.de, eine Tochterseite von Erdbeerlounge, findest du solch einen persönlichen Schwangerschaftskalender, den wir als eine wunderbare Ergänzung zu den Frauenthemen unserer Pinkies Seite empfehlen können. Er geht detailliert auf die unterschiedlichen Entwicklungsphasen deiner Schwangerschaft ein und bietet so Hilfe und unverzichtbaren Rat für die einzelnen Abschnitte:
- Schwangerschaftskalender für Woche 1 bis 12 (das erste Trimester)
- Schwangerschaftskalender für Woche 13 bis 24 (das zweite Trimester)
- Schwangerschaftskalender für Woche 25 bis 36 (das dritte Trimester)
- Schwangerschaftskalender für die Geburt
In jedem Trimester wirst du unterstützt durch umfangreiche Informationen, geeignet für den jeweiligen Stand deiner Schwangerschaft.
Schwangerschaftskalender – das erste Trimester
Das erste Trimester enthält viel Neues für die Neu – Schwangere, der Kalender für diese Zeit leitet dich sorgfältig durch das, was du in dieser frühen Schwangerschaftsphase zu erwarten hast, und wie du damit umgehen kannst. Eine Kollektion von Ratgebern zeigt dir:
- Du und dein Körper mit wertvollen Ernährungstipps und Zeichen, die du von deinem Körper erwarten kannst
- Über dein Baby und den wundervollen Entwicklungsprozess vom Anfang bis hin zum dritten Monat, von der kleinen Zelle bis zum frühen Embryo
- Lerne, welche Vorsorge und Untersuchungen notwendig und zu erwarten sind
- Die Rolle deiner Hebamme und deines Frauenarztes oder Ärztin
- Tipps über und zu deinem Mutterpass
.. bist du so weit bist, für das zweite Trimester.
Schwangerschaftskalender – das zweite Trimester
Spätestens im zweiten Trimester strahlt eine Frau mit ihrem ganz eigenen Schwangerschaftsglow. Dein Baby macht sich bemerkbar durch erste leichte Bewegungen und bald ist es auch möglich das Geschlecht deines Babys zu erkennen und zu erfahren, wenn du dies möchtest. Was du noch von dir selbst und deinem Baby zu erwarten hast, und wie du damit umgehen kannst, findest du wieder im Schwangerschaftskalender für das zweite Trimester:
- Über deinen Körper – Rückenschmerzen, Atemprobleme und Brustveränderungen und was du unternehmen kannst, um deine Gesundheit und Wellness Top zu halten.
- Die Entwicklung deines Babys Monat für Monat, wie es wächst, Organe ausbildet und Gewicht zulegt
- Welche Vorsorgen und Untersuchungen nicht verpasst werden sollten und natürlich nützliche Informationen über deinen zweiten Ultraschall
- Vorbereitung auf dein Baby: was und wann es empfehlenswert ist, die ersten Baby Artikel einzukaufen
… direkt in das dritte Trimester.
Schwangerschaftskalender – das dritte Trimester
Im dritten Trimester ist es bald so weit. Dein Baby bereitet sich langsam aber sicher für die Geburt vor. Die Spannung steigt, aber keine Sorge: Im persönlichen Schwangerschaftskalender findest du wieder umfangreiche Informationen, die dir auch in dieser Phase helfen:
- Was du für dich selbst beachten solltest und wie dein Baby weiter wächst
- Die letzten Vorbereitungen, die du zuhause andenken solltest
- Offene Fragen über Arbeitsverhältnisse, deinen Job und Unterhalt durch den Partner
- bis hin zu rechtlichem Punkten wie Elterngeld und auch zum Mutterschutz
… und jetzt ist es so weit, der große Tag der Geburt deines Kindes steht an:
Schwangerschaftskalender – die Geburt
Aufregend und doch manchmal auch ein wenig beängstigend, besonders beim ersten Mal, ist die Geburt deines Babys. Informiert zu sein ist hier sehr wichtig, hilft es doch deine Sorgen zu beruhigen und Ängste weg zu nehmen. Und es ist auch gut für alles rechtzeitig gesorgt zu haben, um sich so ganz auf das große Ereignis konzentrieren zu können.
- Wie du dich für die Geburt vorbereiten kannst
- Deine Optionen für Geburtspositionen und Geburtsort und Hilfe zu entscheiden, was das Richtige für dich ist
- Was du selbst zu erwarten hast während der Geburt und wie du die vier Geburtsphasen erkennen kannst
- Vorsichtsmaßnahmen und Nachsorge für dich und dein Baby nach der Entbindung
Leichte Bedienung des Kalenders


Der Schwangerschaftskalender ist kinderleicht zu bedienen. Wenn du etwas zu einem bestimmten Thema für dein Trimester wissen willst, klicke einfach auf die Pull-Down-Liste und wähle das gewünschte Thema, dann wird du umgeleitet auf die passende Themenseite.
Wenn du Informationen über eine bestimmte Woche brauchst, klicke einfache auf die Wochennummer in der nummerierten Liste links im Kalender. Hier wirst du dann weitergeleitet zu einer Seite mit hilfreichen Informationen passend zum Entwicklungsabschnitt der jeweiligen Woche: Über dich und dein Baby; seine Größe und seine Entwicklung, was du von deinem Körper zu erwarten hast, welche Symptome sind normal und was du beachten solltest, sodass es dir und deinem Baby gut geht.
Die Beschreibungen und Informationen sind klar und gut verständlich aufbereitet, zusammen mit wertvollen Vorschlägen, was es zu erledigen gilt und auch was du dir gönnen solltest ;), Wichtige Ernährungstipps für den gewählten Zeitraum und zusätzliche Unterstützung, die dir helfen bewusst durch deine Schwangerschaft zu gehen.
Einen persönlichen Schwangerschaftskalender wie auf mamilounge.de kann ich nur allen angehenden Müttern empfehlen. Einfach bedienbar, aber mit vielen Informationen, ist dieser Kalender eine tolle Hilfe, mit der du nicht nur gut informiert bist, sondern auch immer Bescheid weißt, was du erwarten kannst, was empfehlenswert ist und wie weit dein Baby schon ist. Ergänzt durch viele Kommentare von anderen angehenden Müttern. So ausgestattet kannst du dich sorgenfreier und informierter auf die Geburt deines Kindes vorbereiten und freuen. Viel Glück dabei und alles Gute für dich und dein Baby!
Bilder: Screenshots von © Erdbeerlounge GmbH