Ob im heimischen Badezimmer oder im Wäschekeller – richtig gefaltete Handtücher sehen nicht nur besser aus, sie sparen auch Platz und machen deinen Alltag organisierter. Außerdem bringt ein ordentlich gestapelter Stapel Badtextilien ein Gefühl von Ruhe und Spa-Atmosphäre in dein Zuhause. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Handtücher wie im Hotel faltest – mit wenig Aufwand, aber großer Wirkung.
Warum überhaupt Handtücher falten?
Klar, du könntest deine Handtücher auch einfach in den Schrank stopfen – aber das hat Folgen: sie knittern, wirken unordentlich und nehmen unnötig viel Platz weg. Zudem sieht ein aufgeräumter Wäscheschrank einfach besser aus. Wer’s visuell mag oder gerne minimalistischer lebt, wird mit gefalteten Handtüchern glücklich.
Die klassische Falttechnik
Diese Methode ist besonders alltagstauglich und sorgt für gleichmäßige Stapel:
- Breite das Handtuch flach auf einer ebenen Fläche aus.
- Falte es der Länge nach einmal in der Mitte.
- Falte es erneut längs, sodass du ein schmales Band bekommst.
- Jetzt quer in Drittel falten – fertig!
Diese Variante eignet sich für Badetücher, Gästehandtücher und große Duschtücher gleichermaßen und lässt sich wunderbar im Regal oder Schrank verstauen.
Der Hotel- oder Spa-Look
Du willst den „Hotel-Chic“ ins Badezimmer holen? Dann probier diese Methode:
- Falte das Handtuch längs in Drittel.
- Dann quer in Drittel oder Viertel, je nach Regalhöhe.
- Achte darauf, dass die offene Kante nach innen zeigt.
Das Ergebnis: ein eleganter, fester „Block“, der sich gut stapeln oder aufrollen lässt – besonders hübsch auf offenen Regalen oder einem Handtuchwagen.
Handtücher rollen – platzsparend & stylisch
Gerollte Handtücher brauchen oft weniger Platz und sehen dekorativ aus. Ideal für kleine Bäder oder Körbe:
- Falte das Handtuch der Länge nach in der Mitte.
- Dann einmal quer falten.
- Von einer kurzen Seite her fest aufrollen.
Tipp: Farblich sortierte Rollen ergeben ein schönes, harmonisches Bild!
Extra-Tipp für kleine Gästehandtücher
Diese lassen sich schnell zu kleinen, kompakten „Paketen“ falten:
Einmal längs, einmal quer falten – oder einfach rollen. Perfekt für Gäste-WCs oder Spa-Körbe.
Praktisch, weich und stilvoll: Handtücher von IKEA
Wer auf der Suche nach schönen und funktionalen Handtüchern ist, wird bei IKEA schnell fündig. Ob flauschige Badetücher, kompakte Gästehandtücher oder farblich abgestimmte Sets – das Sortiment bietet für jeden Geschmack und Bedarf die passende Lösung. Besonders beliebt sind die saugfähigen FROTTE-Tücher, die sich ideal für den täglichen Gebrauch eignen. Auch in Sachen Farben und Größen bleibt kein Wunsch offen: Von klassisch Weiß bis hin zu trendigen Naturtönen ist alles dabei. Praktisch, pflegeleicht und preiswert – ideal zum Kombinieren und Falten für ein aufgeräumtes Bad mit Wohlfühlfaktor.
Fazit: Wie man am besten Handtücher faltet
Ein wenig Mühe beim Falten zahlt sich aus – optisch, praktisch und sogar emotional. Denn Ordnung im Wäscheschrank bringt mehr Ruhe ins Zuhause. Egal ob klassisch gefaltet, elegant gestapelt oder dekorativ gerollt: Mit den richtigen Techniken wird aus jedem Handtuch ein kleines Highlight.