Haushalt Waschraum Wäsche-Faltstation
Wäsche-Faltstation im Waschraum: Praktische Ideen für mehr Ordnung

Geposted in Haushalt

Wäsche-Faltstation im Waschraum! Wenn der Wäschestapel wächst und die frisch gewaschene Kleidung irgendwo zwischen Waschmaschine und Schlafzimmer landet, ist es vielleicht an der Zeit für eine clevere Lösung: eine Wäsche-Faltstation. So unscheinbar der Begriff klingt – dahinter steckt ein kleines Raumwunder, das deinen Hauswirtschaftsraum nicht nur ordentlicher, sondern auch effizienter macht.

Was ist eine Wäsche-Faltstation?

Im Grunde handelt es sich um eine feste oder mobile Arbeitsfläche, auf der du bequem Kleidung falten kannst – direkt nach dem Trocknen. Idealerweise befindet sich die Station in oder direkt neben dem Waschraum, sodass unnötige Wege entfallen. Oft kombiniert mit Stauraum, Körben oder Hängeregalen, wird daraus schnell ein durchdachtes Ordnungssystem für den Alltag.

Warum eine Faltstation Sinn macht

  • Zeitersparnis: Alles an einem Ort – waschen, trocknen, falten. Das spart unnötiges Hin und Her.
  • Struktur & Ordnung: Keine verstreute Wäsche auf dem Sofa oder dem Bett – die Station wird zur festen Routine.
  • Rückenschonendes Arbeiten: In richtiger Höhe gestaltet sich das Falten angenehm und ergonomisch.
  • Ästhetik: Eine schön eingerichtete Faltstation wertet den Waschraum optisch auf – ganz ohne viel Aufwand.

ONVAYA Faltwaeschestaender

ONVAYA® Faltwäscheständer 

Wäscheständer ǀ ausziehbar für Außen- und Innenbereich ǀ inkl. Klammerbox und Netz ǀ platzsparend – Holzoptik ǀ Flügelwäschetrockner mit Rollen
erhältlich hier bei Amazon (*)

Ideen für deine Faltstation im Waschraum

Je nach Platz, Budget und Stil kannst du ganz unterschiedlich an die Sache herangehen:

DIY-Idee: Wäsche-Faltstation selber bauen

Du brauchst keine Profi-Werkstatt, um deine eigene Faltstation zu bauen. Mit ein paar einfachen Mitteln lässt sich schon viel erreichen. Hier ein minimalistischer DIY-Ansatz:Was du brauchst:

  • 1 stabile Arbeitsplatte (z. B. aus Holz oder Küchenarbeitsplatte)
  • 2 einfache Kallax-Regale – von IKEA, 2×2 Fächer
  • optional: Klebefolie oder Holzlasur für den Look
  • Körbe oder Boxen für die Regalfächer

So geht’s:

  • Regale aufstellen – im gewünschten Abstand zueinander, etwa 80–100 cm.
  • Arbeitsplatte auflegen – entweder lose oder mit Winkeln verschrauben.
  • Körbe einsortieren – so wird aus dem Platz darunter sofort Stauraum.
  • Optional: Rollen unter die Regale schrauben – für eine mobile Lösung.

💡 Tipp: Wer’s stilvoll mag, kann die Platte noch mit einer wasserfesten Folie (z. B. in Marmor- oder Holzoptik) bekleben. Oder du integrierst eine LED-Leiste mit Bewegungssensor für Licht beim Falten.

Empfehlung: IKEA JOSTEIN Regal mit Wäschehalter

Jostein Wäschehalter bei IKEADas IKEA JOSTEIN Regal mit Wäschehalter hier im IKWA Online Shop ist ein cleveres Stauraumsystem, das speziell für Wasch- und Feuchträume konzipiert wurde. Aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt, ist es wetterfest und rostfrei – ideal für Balkon genauso wie für den Hauswirtschaftsraum.

Mit einem ausziehbaren Wäschehalter (53–117 cm Breite) bietet es sowohl Stellfläche für Körbe als auch Funktionalität wie eine Mini-Waschstation. Die offene Konstruktion sorgt für gute Luftzirkulation, während das weiße Drahtdesign modern und pflegeleicht bleibt. Mit dem IKEA JOSTEIN Regel mit Wäschehalter bekommst du eine flexible, robuste Ergänzung für deinen Alltag – praktisch und platzsparend zugleich.

Tipp: Eine große Auswahl von vielen Wäscheständer und weiteren tollen Tools zum Sortieren und Ordnen von Wäsche findest Du auch hier im IKEA Online-Shop

Praktische Extras

  • Wäschekörbe zum Sortieren (z. B. nach Familienmitglied oder Wäscheart) direkt neben der Station
  • Beleuchtung über der Station für bessere Sicht – besonders in fensterlosen Waschräumen
  • Haken oder Stangen zum Aufhängen von Hemden direkt nach dem Trocknen
  • Faltbrett – damit T-Shirts aussehen wie aus dem Laden

Wäsche-Faltstation – ein kleines Projekt mit großer Wirkung

Haushalt Waschraum Wäsche-FaltstationEine gut geplante Wäsche-Faltstation bringt Struktur in einen Bereich des Haushalts, der oft unterschätzt wird. Sie sorgt für mehr Übersicht, spart Zeit und macht die ungeliebte Aufgabe des Wäschefaltens zumindest ein Stück angenehmer. Und das Beste: Schon mit wenig Aufwand lässt sich viel erreichen – ob mit DIY-Charme oder eleganter Einrichtungslösung.

Wer einmal den Komfort einer festen Faltstation erlebt hat, wird sie im Alltag nicht mehr missen wollen.

(*) Hinweis: der Artikel enthält Partner  – Links zu Amazon. Wenn Du eines der Produkt bestellt, kostet Dich das nichts extra, aber wir erhalten von Amazon eine kleine Provision, die uns ermöglicht, diese Webseite bereitzustellen.

Unsere Besucher interessieren sich auch für: