Weihnachten ist eine der schönsten Zeiten des Jahres, und was gibt es schöneres, als mit der Familie oder Freunden gemeinsam kreative Bastelideen umzusetzen? Basteln bringt nicht nur Freude, sondern sorgt auch für eine ganz persönliche und festliche Atmosphäre, wen man gemeinsam bei
Hier sind 10 kreative Bastelideen für Weihnachten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden. Diese Ideen sollen ein Ausgangspunkt für dich sein, um im Internet nach detaillierten Bastelanleitungen zu suchen oder auch auf YouTube. Passendes Bastel-Zubehör, nicht nur für die Weihnachtszeit findest du in sehr großer Auswahl hier bei Buttinette.
Bastle dir einen Weihnachtsbaum aus Tannenzweigen
Ein Weihnachtsbaum gebastelt aus frischen oder getrockneten Tannenzweigen zaubert einen rustikalen und natürlichen weihnachtlichen Look. Binden hierfür einfach passende Zweige in Form eines Baums zusammen und schmücke diesen dann mit selbstgemachten Dekorationen wie getrockneten Orangenscheiben, Zimtstangen und roten Bändern. Sehr gut geeignet ist dieser einfach herzustellende kleine Weihnachtsbaum für eine festliche Tischdekoration.
Schneeige Glaslichter
Du kannst ganz einfach deinen Fenstern oder Regalen einen winterlichen Charme verleihen, indem du leere Einmachgläser in Schneelandschaften verwandelst. Die Gläser deckst du hierzu mit einer Schicht Watte ab, dann bastelst du kleine Papierbäume oder Schneemänner und setzt ein Teelicht in das Glas. Das warme Licht sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.
Christbaumanhänger selber machen
Christbaumanhänger muss man nicht zwingend immer kaufen, lassen sich doch wunderschöne Kreationen auch sehr einfach selber basteln. Schneide dir aus Filz, Karton oder Holz kleine Sterne, Herzen oder Schneeflocken nach Wahl aus, wobei du in Form und Gestalt dich einfach austoben kannst. Verziert mit Glitzer, Farbe oder kleinen Perlen hast du ganz einfach Anhänger als einzigartige persönliches Highlight für deinen Weihnachtsbaum.
Adventskalender aus Papiertüten basteln
Überrasche deine Liebsten doch mal mit einem selbstgemachten Adventskalender. Nehme hierfür 24 kleine Papiertüten oder Jutebeutel und füllen diese mit kleinen Geschenken oder süßen Leckereien nach Wahl. Hänge dann die Tüten an einer Schnur auf oder platziere diese in einer dekorativen Box auf. Nicht vergessen: die Tüten mit einer Zahl, natürlich von 1 bis 24 versehen, und dann gemeinsam auf den Advent genießen.
Lebkuchenhäuser basteln
Lebkuchenhäuser sind wohle einer der Klassiker in der Weihnachtszeit und man kann diese auch selbst gestalten. Backe die Wände und Dächer aus Lebkuchen und verziere dann den Lebkuchenhaus mit Zuckerguss, bunten Streuseln und kleinen Süßigkeiten. Du kannst deiner Kreativität hier freien Lauf lassen.
Fensterbilder mit Transparentpapier
Gerade Kinder lieben das Basteln von Fensterbildern. Schneide dir einfach Weihnachtsmotive wie Sterne, Tannenbäume oder Schneemänner aus buntem Transparentpapier aus und kleben diese dann auf deine Fensterscheiben. Das Licht, das durch das Papier strahlt, sorgt für eine festliche Stimmung im Raum.
Geschenkanhänger aus Korken
Eine originelle Idee für Geschenkanhänger sind Korken. Schneide hierzu Korken in Scheiben und gestalte diese dann mit Farben, Glitzer oder Stempeln zu kleinen Anhängern. Mit einem Bindfaden oder Draht kannst du die Korkscheiben an den Geschenken befestigen.
Kekshäuser aus Keksdosen
Du kannst ganz einfach leere Keksdosen in süße kleine Weihnachtsgebäude verwandeln. Bemalen deine Dosen hierfür in festlichen Farben und dekorieren anschließend mit Glitzer, kleinen Kunststoffen oder Holzfiguren. Diese Kekshäuser sind eine hübsche Tischdekoration und bieten Platz für selbstgebackene Kekse.
Weihnachtliche Serviettenringe
Gestalte mit einfachen Materialien wie Draht, Stoff, Bändern und kleinen Tannenzweigen individuelle Serviettenringe. Diese passen perfekt zu einem festlich gedeckten Weihnachtstisch und können ganz nach deinem Geschmack mit Glitzer, kleinen Christbaumkugeln oder Schleifen verziert werden.
Karten aus getrockneten Blumen und Kräutern
Selbstgemachte Weihnachtskarten sind eine liebevolle Geste. Sammle hierfür getrocknete Blumen und Kräuter wie Rosmarin oder Thymian und klebe diese auf die Karten. Mit einem handschriftlichen Weihnachtsgruß wird jede Karte zu einem persönlichen Kunstwerk, das Freunde und Familie sicher begeistern wird.
Fazit
Basteln zu Weihnachten ist eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu sein und eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Ob als Dekoration für das Zuhause, als selbstgemachtes Geschenk oder als persönlicher Gruß – die genannten Ideen lassen sich leicht umsetzen und bringen Freude in die Weihnachtszeit. Ganz besonders viel Spaß macht das gemeinsame Basteln, bei dem alle eingebunden sind.
Viel Spaß beim Basteln und eine besinnliche Adventszeit!