Burnout erkennen und heilen – Wege aus der emotionalen Erschöpfung

Geposted in Gesundheit

Burnout ist ein sehr intensiver tief wirkender Zustand der emotionalen, geistigen und körperlichen Erschöpfung, der nicht wenige von in interschiedlicher Intensität irgendwann im Laufe eines Lebens trifft bzw. treffen kann. Ein Burn-out entsteht nicht über Nacht,  vielmehr ist er eine Folge langfristiger Überforderung, also etwas, was sich schrittweise aufbaut.

Burn-out wird zwar heute mitunter auch mal schon mal sehr allgemein und mitunter leichtfertig verwendet, aber es handelt sich dennoch nicht um ein Modewort, sondern eine sehr ernstzunehmende Störung, die das gesamte Leben aus dem Gleichgewicht bringen kann.

Zur Behandlung eines Burn-out stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, darunter auch alternative Behandlungen etwa von Dorothea Eva John. Dorothea Eva John ist eine Heilpraktikerin mit langjähriger Erfahrung in der ganzheitlichen Energiearbeit, auch als Fernheilung zur Behandlung eines Burn-outs. Doch bevor wir jetzt tiefer in diese alternative Behandlung  eintauchen, sollten wir zunächst einen allgemeinen Blick auf das vielschichtige Problem Burnout werfen – und warum es so viele Menschen heute trifft.

Was bedeutet eigentlich Burnout?

Burnout würde man in Deutsch als „Ausgebrannt“ beschreiben und dieser Wort beschreibt den Zustand Betroffener auch sehr treffend. Der Burn-out beschreibt einen tiefgreifenden Zustand der emotionalen, geistigen und körperlichen Erschöpfung, der meist durch eine langfristige Überforderung entsteht, wobei diese andauernde Überforderung ganz unterschiedliche Gründe haben kann. Beruflicher Stress kommt hier genauso als Auslöser in Frage als private Umstände, sei es durch toxische  Beziehungen in der Familie, Überforderung durch die langjährige Pflege von Familienmitgliedern oder anderes.

Wer an Burnout leidet, der fühlt sich oft wie innerlich leergebrannt: nichts geht mehr. Freude, Motivation, Konzentration – all das scheint verschwunden. Besonders tückisch ist, dass ein Burnout eher schleichend beginnt und oft viel zu spät erkannt wird. Man wacht nicht morgen auf, schaut in den Spiegel und sagt sich „Ich habe einen Burn-out“, eher „verbrennt man Stück für Stück“.

Burnout Ursachen – warum trifft es so viele?

Die Ursachen für Burnout sind durchaus vielschichtig. Besonders häufig betroffen sind  aber Menschen, die hohe Erwartungen an sich selbst stellen, dauerhaft unter Stress stehen oder in Berufen arbeiten, die eine starke emotionale Belastung mit sich bringen – etwa Pflegekräfte, Lehrende, durchaus aber auch Selbstständige, die sich oftmals in einem jahrlangen Kampf sich jeden Tag neu zahlreichen Herausforderungen stellen müssen.

Als typische Belastungsfaktoren sind zu nennen:

  • Dauerhafte Überforderung im  Beruf (z. B. zu hohe Arbeitslast, wenig Pausen, ständige Erreichbarkeit)
  • Emotionale Konflikte (z. B. fehlende Anerkennung, soziale Isolation, innerer Leistungsdruck)
  • Fehlende Abgrenzung zwischen Arbeit und Privatleben
  • Persönliche Lebenskrisen oder chronische Überforderung im Alltag

Der Burnout gehört heute zu den häufigsten stressbedingten Erkrankungen, was sicherlich auch eine Folge der modernen Welt ist, des permanenten Liefern-Müssens und der ständigen Reizüberflutung. Bis zu einem gewissen Punkt kommen wir alle damit klar, aber in bestimmten Konstellationen kann es für jeden dann eben auch zu viel werden. Dafür muss man sich nicht schämen, aber man sollte etwas dagegen tun.

Burnout Symptome – erste Warnsignale erkennen

Je früher man die Zeichen des Körpers und vor allem auch der eigenen  Psyche wahrnimmt, desto eher kann gegengesteuert werden. Typische Burnout Symptome sind:

  • Körperliche Erschöpfung: chronische Müdigkeit, Schlafprobleme, Verspannungen, Verdauungsstörungen
  • Emotionale Leere: Gereiztheit, Antriebslosigkeit, Angst, Traurigkeit
  • Geistige Überforderung: Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit, Entscheidungsmüdigkeit
  • Sozialer Rückzug: Kein Interesse mehr an Hobbys oder Freunden, zunehmende Isolation

All das sind ernstzunehmende Hinweise auf ein Ungleichgewicht im System – und der Beginn eines Burnout-Prozesses. Zu erkennen, dass man unter einen Burn-out leidet, ist dabei der erste und sehr wichtige Schritt, nun geht es darum, etwas dagegen zu tun.

Burnout erkennen und heilen – klassische & alternative Wege

Zur Behandlung von Burnout stehen verschiedene Wege zur Verfügung – von klassischen Therapieformen bis hin zu ganzheitlichen Methoden, die Körper und Seele gleichermaßen berücksichtigen und auch bei ganzheitlichen Methoden gibt es unterschiedliche Verfahren.

Als typische Ansätze kann man nennen: Psychotherapie, Coaching, Achtsamkeitstraining, Ernährungsanpassung, aber auch Naturheilverfahren oder Energiearbeit können dabei helfen, die eigene Mitte wiederzufinden.

Ein alternativer Ansatz, der dabei zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Fernheilung – gerade für Menschen, die körperlich oder emotional kaum noch in der Lage sind, aktiv Hilfe zu suchen. Also Menschen, die vielleicht gar nicht mehr die Kraft aufbringen, vor allem psychisch, vor Ort um Hilfe zu fragen.

Ganzheitliche Hilfe bei Burnout: Fernheilung durch Dorothea Eva John

So mancher wird sich nun fragen, wie so eine ganzheitliche Hilfe denn in der Praxis  aussehen könnte? Schauen wir uns die am Beispiel von Frau John an. Dorothea Eva John kombiniert ihre Erfahrung als Heilpraktikerin mit energetischen Heilverfahren. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Fernheilung, einer Methode, die sanft, ortsunabhängig und individuell auf den Menschen eingeht. Auf ihrer Website dorothea.top findet man sehr anschaulich beschrieben, wie diese Fernheilung bei Erschöpfung unterstützend wirken kann.

Was ist jetzt Fernheilung genau?

Fernheilung basiert auf dem Prinzip, dass Energie über Distanzen hinweg wirken kann. In vielen Kulturen ist dieses Wissen tief verwurzelt – und moderne Formen der energetischen Heilung knüpfen daran an und auch hierzulande öffnen sich immer mehr Menschen diesen Ansätzen. Generelles Ziel ist es dabei, Blockaden zu lösen, das System zu entlasten und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Fernheilung steht auch in einem Zusammenhang mi Quantenphysik, was diese Artikel wegen der damit verbunden Komplexität jetzt sprengen würde. Dies jetzt nur als Hinweis, dass es hier nicht um einen Hokuspokus geht, sondern es schon eine reale Grundlage dafür gibt.

Vorteile der Fernheilung bei Burnout:

  • Flexibel & ortsunabhängig: Ideal bei starker Erschöpfung
  • Sanfte Methode: Keine körperliche Belastung, keine Nebenwirkungen
  • Persönlich abgestimmt: Jede Sitzung ist individuell vorbereitet
  • Ganzheitlich wirksam: Geist, Körper und Seele werden als Einheit betrachtet

So arbeitet Dorothea Eva John bei Burnout-Betroffenen

Wir wissen jetzt, was Burn-out ist, welche Symptome auftreten können und auch welche unterschiedlichen Ansätze zur Behandlung es gib, darunter auch die Fernheilung. Jetzt fragst du dich bestimmt, wie so eine Behandlung bei Burnout-Betroffenen denn konkret abläuft. Was erwartet dich bei so einer Behandlung?

  1. Anamnese & energetische Analyse: Zunächst werden die persönlichen Belastungen und Symptome aufgenommen.
  2. Individuelle Fernheilungssitzung: Auf Basis dieser Informationen erfolgt die energetische Behandlung aus der Ferne.
  3. Begleitung & Tipps: Frau Top ergänzt die Sitzung durch Anregungen zur Selbstfürsorge, Entspannung und energetischer Hygiene. Du wirst bei deinem Problem also an die Hand genommen und bekommst auch Hinweise und Tipps wie du dir in Zukunft auch selbstständig helfen kannst.

Ziel ist es nicht, Symptome zu unterdrücken, sondern das innere Gleichgewicht nachhaltig zu stabilisieren.

Burnout ist heilbar – idealerweise rechtzeitig handelt

Das Wichtigste bei Burnout ist, dieses Problem nicht zu ignorieren. Ob du dich aktuell am Rand deiner Kräfte fühlst oder jemanden kennst, der ausgebrannt wirkt – frühzeitige Hilfe macht einen wichtigen Unterschied.

Und manchmal lohnt es sich auch, über den klassischen Tellerrand hinauszuschauen. Ganzheitliche Angebote wie das von Dorothea Eva John verbinden sanfte Heilmethoden mit moderner Energiearbeit – und können so einen wertvollen Beitrag zur Regeneration leisten. Natürlich  muss man bei alternativen Verfahren auch eine gewisse Offenheit mitbringen, aber oftmals macht sich dies bezahlt.

Erfahre mehr über den Ansatz von Dorothea Eva John auf ihrer Seite: Burn-out auskurieren mit Fernheilung

Unsere Besucher interessieren sich auch für: