Indoor Trampolin
Fitness Rebounder: Das Indoor-Trampolin. welches deine Gesundheit verbessert+ Empfehlungen

Geposted in Fitness

Ein Fitness Rebounder, auch bekannt als Mini-Trampolin oder Indoor-Trampolin, ist ein kompaktes Trainingsgerät, das speziell für den Einsatz in Innenräumen konzipiert wurde. Mit einem Durchmesser von etwa 90 bis 130 cm und einer niedrigen Sprunghöhe ermöglicht es ein effektives Ganzkörpertraining auf kleinem Raum und dies bei jedem Wetter und in gewissen Rahmen auch innerhalb von Mietwohnungen nutzbar. Ein Fitness Rebounder ermöglicht es dir rund um die Uhr etwas für deine Fitness und Gesundheit zu erreichen und gleichzeitig auch etwas Spaß zu haben. Der Artikel gibt dir einen Überblick, warum ein Rebounder für dich ein interessantes Indoor-Trainingsgerät ist, mit dem du deine Fitness steigern kannst, dein Wohlbefinden und gleichzeitig hast du Spaß und verbrennst einige Kalorien.

Die Vorteile des Trainings mit einem Fitness Rebounder

Gelenkschonendes Training

Im Gegensatz zu vielen anderen Fitnessgeräten bietet der Rebounder ein besonders gelenkschonendes Training. Die elastische Sprungfläche absorbiert Stöße und reduziert die Belastung auf Gelenke, Sehnen und Bänder erheblich. Dies macht das Training ideal für Menschen mit Gelenkproblemen oder Übergewicht.

Verbesserung der Ausdauer und Herz-Kreislauf-Gesundheit

Das Springen auf dem Rebounder steigert die Herzfrequenz und fördert die Durchblutung, was zu einer verbesserten Ausdauer und Herz-Kreislauf-Gesundheit führt. Studien zeigen, dass regelmäßiges Trampolintraining die Herzleistung steigern und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann.

Muskelaufbau und Körperstraffung

Beim Rebounding werden nahezu alle Muskelgruppen aktiviert, insbesondere die Bein-, Gesäß-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Durch die kontinuierliche Bewegung werden Muskeln gestärkt und der Körper gestrafft.

Förderung von Gleichgewicht und Koordination

Das Training auf dem instabilen Untergrund des Rebounders erfordert eine ständige Anpassung der Körperhaltung, was das Gleichgewicht und die Koordinationsfähigkeit verbessert. Dies ist besonders vorteilhaft für ältere Menschen, da es das Sturzrisiko im Alltag reduzieren kann.

Unterstützung des Lymphsystems und Entgiftung

Rebounding stimuliert das Lymphsystem, das eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung des Körpers spielt. Durch die rhythmischen Bewegungen wird der Lymphfluss angeregt, was die Entfernung von Toxinen und Abfallstoffen aus dem Körper unterstützt.

Stressabbau und Verbesserung der Stimmung

Das Springen auf dem Trampolin fördert die Freisetzung von Endorphinen, den sogenannten „Glückshormonen“. Dies kann helfen, Stress abzubauen, die Stimmung zu verbessern und Symptome von Angst und Depression zu lindern.

Effektive Kalorienverbrennung und Gewichtsmanagement

Rebounding ist eine effektive Methode zur Kalorienverbrennung. Eine Studie des American Council on Exercise ergab, dass 20 Minuten Rebounding ähnlich viele Kalorien verbrennen können wie 30 Minuten Joggen, jedoch mit geringerer Belastung für den Körper.

Trainingsmöglichkeiten mit dem Fitness Rebounder

Der Fitness Rebounder bietet eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten, die sich leicht an individuelle Fitnesslevel anpassen lassen:

Cardio-Training: Durch rhythmisches Springen oder Joggen auf der Stelle kann die Herzfrequenz erhöht und die Ausdauer verbessert werden.

Krafttraining: Übungen wie Squats, Lunges oder Push-ups auf dem Rebounder stärken die Muskulatur.

Balance- und Koordinationstraining: Einbeinige Sprünge oder das Halten von Positionen verbessern das Gleichgewicht und die Koordination.

Stretching und Flexibilität: Sanfte Bewegungen und Dehnübungen auf dem Trampolin fördern die Flexibilität und Beweglichkeit.

Für wen ist der Fitness Rebounder geeignet?

Der Fitness Rebounder ist für nahezu jeden geeignet, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Besonders profitieren Einsteiger, denn durch die einfache Handhabung und die geringe Belastung ist der Einstieg ins Training unkompliziert. Aber auch ältere werden durch das gelenkschonende Training in ihrer Mobilität unterstützt und  reduziert sich das Sturzrisiko. Hier könnte man auch zusätzlich auf eine Mini-Trampolin mit Handgriffstufen achten.

Menschen mit Gelenkproblemen profitieren von der stoßdämpfenden Wirkung des Trampolins, womit die Gelenke geschont werden.

Ganz allgemein profitieren alle Fitnessbegeisterte, denn ein Rebounder bietet eine sehr effektive Ergänzung zu bestehenden Trainingsroutinen.

Sicherheitshinweise und Tipps für den Einstieg

Wie bei allen sportlichen Aktivitäten und Trainingsgeräten sollte man auch bei einem Rebounder auf einen stabilen Untergrund achten. Stelle unbedingt sicher, dass der Rebounder auf einem ebenen und rutschfesten Untergrund steht, aber das ist ja eigentlich selbstverständlich.

Beim Training mit dem Mini-Trampolin trage geeignete Kleidung wie bequeme Sportkleidung und rutschfeste Schuhe oder trainiere doch auch mal barfuß.

Es empfiehlt sich wie bei praktische jeder sportlichen Bestätigung sich vor der  eigentlich Trainingseinheit sich mit einem kurzen Aufwärmen deinen Köper vorzubereiten, um Verletzungen zu vermeiden.

Steigere die Intensität und Dauer des Trainings schrittweise und langsam. Spürst du Probleme oder gar Schmerzen, so beende die Trainingseinheit.

Für zusätzliche Sicherheit kann Haltegriff verwendet werden, insbesondere für Anfänger oder ältere Personen.

Fünf Empfehlungen für ein Mini-Trampolin / Rebounder

Wie du jetzt weißt ist ein Mini-Trampolin / Rebounder ein wunderbares Indoor – Trainingsgerät mit einem hohen Nutzwert für das ganze Jahr. Bei angenehmen Wetter geht es natürlich auch draußen. Ein Mini-Trampolin / Rebounder ist etwas, was dir viel für deine Gesundheit, Beweglichkeit und deine Beweglichkeit bringt plus, dass es auch gut zum Abnehmen ist. Damit auch du diese Vorteile bald nutzen kannst, hier 5 (kurze) Empfehlungen für ein gutes Mini-Trampolin / Rebounder aus verschiedenen Preisklassen. Auch wenn es sich durchaus lohnt sich für eins der teuren, aber auch spürbar höherwertigeren Rebounder zu greifen, so eignen sich auch die günstigen Modelle bei knappem Budget oder wenn du erstmal „schnuppern“ möchtest.

Hier fünf ausgewählten Fitness Reboundern kurz vorgestellt

Kanchimi Faltbares Mini-Fitness-Trampolin

Kanchimi Faltbar Mini Fitness Indoor Exercise Workout Rebounder Sport TrampolinDas Kanchimi Mini-Trampolin besticht durch seine robuste Bauweise und Benutzerfreundlichkeit. Das Kanchimi Mini-Trampolin ist auch Bestseller Nr. 1 in Fitness-Trampoline bei Amazon.de und es ist preislich sehr günstig (*).

Mit einer maximalen Belastbarkeit von 150 kg eignet es sich für verschiedene Nutzergruppen. Der fünffach höhenverstellbare Haltegriff (68,6–88,9 cm) mit rutschfester Schaumstoffummantelung bietet zusätzlichen Halt und Sicherheit während des Trainings. Die Stahlfedern sorgen für eine dynamische Sprungkraft, während die rutschfesten Gummifüße die Stabilität erhöhen und den Boden schützen. Das faltbare Design ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung, ideal für kleinere Wohnräume.

YYOUNICEST Fitness-Trampolin Ø ca. 112 cm

YYOUNICEST Fitness-TrampolinDas YYOUNCIEST Fitness-Trampolin hier erhältlich bei Amazon überzeugt durch sein Bungee-Seil-System (*), das ein leises und gelenkschonendes Training ermöglicht. Der dreifach höhenverstellbare Haltegriff (96–123 cm) passt sich verschiedenen Körpergrößen an und bietet zusätzliche Sicherheit.

Die sechseckige Form und die rutschfesten Standfüße gewährleisten Stabilität während des Trainings. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 150 kg ist es für eine breite Nutzergruppe geeignet. Das Trampolin eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die ein effektives Cardio- und Krafttraining suchen.

DH FitLife Fitness-Trampolin klappbar (102 cm)

Das DH FitLife Trampolinmit 102 cm Rahmen große  zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und leise Gummiseilfederung aus (*). Es ist sofort einsatzbereit, ohne dass eine aufwendige Montage erforderlich ist. Die Gummiseilfederung sorgt für ein geräuscharmes und gelenkschonendes Training. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 150 kg ist es für verschiedene Nutzer geeignet. Der höhenverstellbare Haltegriff bietet zusätzlichen Halt und Sicherheit. Das klappbare Design ermöglicht eine einfache Lagerung und macht es ideal für den Heimgebrauch. DH FitLife ist eine ist eine deutsche Marke mit Vertrieb und Kundenservice in Hamburg.

DH FitLife Fitness-Trampolin klappbar (115 cm)

DH FitLife Fitness Trampolin klappbar 115cmAuch das FitLife Trampolin mit 115cm Rahmengröße etwas größer überzeugt durch seine einfache Installation und hohe Tragfähigkeit (*). Es ist sofort einsatzbereit, ohne dass zusätzliches Werkzeug erforderlich ist. Drei verstellbaren Handgriffstufen ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Körpergröße und bietet zusätzlichen Halt. Die robuste Stahlkonstruktion und die rutschfesten Gummifüße sorgen für Stabilität und Sicherheit während
des Trainings. Mit einer hohen Belastbarkeit ist es für verschiedene Nutzergruppen geeignet. Das klappbare Design ermöglicht eine einfache Lagerung und macht es ideal für den Heimgebrauch

💡 Kaufempfehlung:

FIT BOUNCE PRO XL Bungee Rebound

FIT BOUNCE PRO XL Bungee RebounderDas FIT BOUNCE PRO XL Bungee Rebound ist ein besonders hochwertiges und empfehlenswertes Indoor Trampolin (*).

Man bekommt hier ein sehr anspruchsvolles Orthopädisches geräuschloses Trampolin mit extrabreiter Sprungfläche. Dieses Trampolin wurde speziell für therapeutische Zwecke entwickelt und bietet eine extrabreite Sprungfläche für mehr Stabilität. Die geräuschlose Gummiseilfederung ermöglicht ein leises und gelenkschonendes Training, ideal für den Einsatz in Wohnungen oder Reha-Einrichtungen.

Der höhenverstellbare Haltegriff bietet zusätzlichen Halt und Sicherheit. Mit einer hohen Belastbarkeit ist es für verschiedene Nutzergruppen geeignet. Die robuste Konstruktion und die rutschfesten Standfüße sorgen für Stabilität und Sicherheit während des Trainings. Trotz des vergleichsweise hohen Preises ist es aufgrund der sehr guten Qualität für viele Anwender die erste Wahl.

Keine Ausreden: Jetz Fitness steigern und Spaß haben dank Indoor-Trampoline

Die Preise der vorgestellten Indoor-Trampoline liegen in etwa so zwischen 75 und 600 Euro. Die Vorschläge sind natürlich auch ein guter Startpunkt für deine eigene Recherche. Hauptsache du machst etwas für deine Fitness!

(*) VerdientProvision – mit dem Bestellen eines hier verlinkten Artikels bei Amazon erhalte ich als Amazon Partner eine kleine Provision, für dich fallen keine Kosten an.

 

Unsere Besucher interessieren sich auch für: