würde man nicht denken, dachte ich als ich heute beim Stöbern war (mein Staubsauger ist so laut :() aber der iRobot Roomba 780 Saugroboter belegt Platz 1 der Haushaltscharts (2014), also Produkte, die aktuell besonders nachgefragt sind. Naja, warum auch nicht, denn es macht doch eigentlich viel Sinn. Egal, ob man nun in Festanstellung arbeitet, als Selbständige oder auch einem Haus voller Kinder den ganzen Tag managen muss, man hat doch eigentlich immer zu viel zu tun. Was für eine praktische Hilfe ist da doch ein Saugroboter, denn der sorgt dafür, dass wir nach dem Abwasch oder dem Bügeln nicht auch noch saugen müssen, sondern stattdessen es uns vielleicht auf der Couch gemütlich machen können, wenigstens mal eine halbe Stunde.
SaugRoboter auch für hartnäckigen Schmutz
Ok, die Beschreibung klingt jetzt irgendwie zunächst mal, als ob man IT-Experte sein müsste, wenn ich z.B. was von iAdapt-Navigationssystem lese, aber ich bin mir sicher, die Bedienung wird dann vielleicht nicht so kompliziert sein, wie das Wort zunächst vermuten lässt. Eine großflächige Bodenflächenabdeckung, kraftvoller, aber dennoch leiser, Saugmotor, doppelter HEPA-Filter und eine spezielle Technologie (unser Freund kann durch Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen wie ein Besen besonders intensiv reinigen), womit man auch hartnäckigen Schmutz wegbekommt (inklusive Haare, toll für alle Haustier Besitzer), klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend. Beruhigend auch, dass der kleine Helfer Stoßdämpfer hat, womit wenigstens die Möbel sicher sind. Toll auch, dass man dem kleinen Staubsaugerfreund einen Arbeitsauftrag für die ganze Woche erteilen kann.
Natürlich ist der iRobot auch modern und so hat er Touchscreen Bedienung, womit das Ganze komfortabel ist. Dazu eine Anzeige, wann er dann doch mal unsere Hilfe braucht (Behälter voll) und eine Fernsteuerung (sowas müsste es manchmal auch für Männer geben).
Roboter saugt unter (fast) jedem Schrank
Ein echter Pluspunkt ist, dass der kleine so flach ist, dass er auch unter den meisten Schrank kommt, also da, wo sich doch mal gerne Staub ansammelt und wo man nicht immer so leicht hinkommt, gut für einen sauberen und hygienischen Haushalt. Begeistert sind auch die bisherigen Käufer, wie man nachlesen kann. Offensichtlich macht er wirklich einen guten Job, besonders wenn man große Flächen hat. Nur für sehr kleine Räume, die vollgepackt mit Möbel an jeder Ecke sind, ist er wohl nicht das Optimale.
Sieht so aus, als ob der Roomba 780 Saugroboter ein echter Hit wäre und eine große Erleichterung im Haushalt. So sehen das wohl viele, sonst wäre er sicher nicht auf Platz 1 der Haushaltscharts. Tolle Idee, die unser Leben ganz offensichtlich ein wenig bequemer machen kann und uns so vielleicht auch ein wenig mehr freie Zeit bringt.