Wandern
Laufen und Wandern im Herbst für Seele und Körper

Geposted in Fitness

Generell ist Laufen, auch das ganz gewöhnliche Spazieren gehen, eine tolle Sache, mit der man auf einfache Weise sehr viel für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit tun kann. Gleichzeitig hilft es auch beim Abnehmen und es tut unserer Seele gut, denn die frische Luft, die vielen aufregenden Eindrücke beim Spazierengehen oder für die ambitionierteren beim Wandern bringt uns aus dem Alltag heraus, befreit unsere Gedanken und spendet uns so Glücksgefühle. Der Stoffwechsel kommt in Schwung, was auch die Verdauung anregt, was gleichzeitig auch wieder ein Teil ist, um Blasenentzündungen vorzubeugen, man fühlt sich aber gesund müde und schläft oft besser.

Erholung für unsere Seele

Regelmäßiges Spazieren gehen oder wunderschöne Wandertouren setzen einen ganzen Kreislauf von Elementen in Bewegung, die unserem Körper und unserer Seele gut tut. Der ganz große Vorteil dieser Tätigkeiten, ob Spazieren gehen oder Wandern ist, dass man keine Ausbildung braucht, höchstens ein wenig Vorbereitung, zumindest beim Wandern, mit passenden Wanderschuhen wie hier in großer Auswahl auf Amazon und angepasster Kleidung entsprechend des jeweiligen Wetters.

Der Herbst lädt ein zum Entdecken

Und gerade der Herbst ist doch genau die optimale Jahreszeit zum Start in ein sehr schönes Hobby, bei dem Sinneseindrücke und gesundheitliche Effekte so perfekt vereint sind. Die Temperaturen bewegen sich auf gut verträglichem Niveau, nicht zu kalt, nicht zu heiß (obwohl dies, außer zu heiß) echten Fans der Bewegung auch nicht stört. Gleichzeitig überrascht uns der Herbst mit traumhaften Farben, wenn die Wälder beginnen sich zu färben. Die Sonne zaubert wunderschöne Lichteffekte in die Landschaft. Die Wirkung auf unsere Seele kann an dieser Stelle gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Und oft ist es einfach nur der erste Schritt, sich zu überwinden, aber viele, die diesen getan haben, können sich bald schon nicht mehr vorstellen, wie ein Leben ohne regelmäßige Bewegung war, ob es nun der kleine gemütliche Spaziergang am Abend ist oder die Wandertour am Wochenende.

10.000 Schritte als die magische Fitmacher Nummer

Experten empfehlen übrigens nur 10.000 Schritte pro Tag als die magische Fitmacher Nummer. Durch die ganz normalen täglichen Aktivitäten ergeben sich bereits meist 3.000 bis 4.000 Schritte (hängt natürlich vom Einzelnen und auch seines Berufes oder Hobbys ab). Man sieht, so viel fehlt da gar nicht, um diese magischen 10.000 zu erreichen.

Wer Du nicht sicher ist, wie viele Schritte du eigentlich selbst eigentlich machst, dann kannst du dir einen kleinen Schrittmacher zulegen, diese werden am Gürtel oder anderen Stellen befestigt und zählen jeden deiner Schritte, die du machst. Teuer sind diese Geräte nicht, so kostet der hochgelobte und zuverlässige Omron Schrittzähler weniger als 30 Euro und hat sogar einen speziellen Event-Modus, damit kannst du die spezielle Wandertour am Wochenende leicht von der normalen täglichen Aktivität inkl. Spaziergang natürlich unterscheiden – ein nützliches Feature. Als Bonuspunkt erfährst du auch gleich, wie viel Fett du beim Spaziergehen oder Wandern durch die Schritte verloren hast, und wie viele Kalorien du verbraucht hast pro Strecke. Nicht teuer, sinnvoll und einfach anzuwenden. Ein Schrittmacher ist hier eine sehr große Hilfe, um besser zu wissen, wie viele Schritte man eigentlich wirklich so macht, gleichzeitig spornt er auch an.

Runter von der Couch!

Statt also den Herbst auf der Couch zu verschlafen, solltest du die schönen Tage aktiv nutzen und ein wunderschönes Hobby zu entdecken, was deiner Seele und deinen Körper hilft. Es ist so einfach, etwas für sein eigenes Wohlbefinden zu tun. Nehme doch auch gleich eine Kamera mit und teile deine Erlebnisse später mit Freunden, so wird die Freude gleich doppelt so groß sein.

Unsere Besucher interessieren sich auch für: