Schöne Beine das ganze Jahr: Tipps für glatte und gepflegte Haut

Geposted in Mode und Styling

Jede Frau wünscht sich schöne gepflegte Beine. Nicht nur um im Sommer mit einem guten Gefühl einen Rock, ein Kleid oder eben auch den Bikini tragen zu können, sondern auch um sich selber einfach wohlfühlen zu können.

Alles beginnt mit einer gesunden Ernährung und hautfreundlichen Vitaminen

Bewegung ist GesundSchöne gepflegte Beine beginnen immer, auch wenn es abgedroschen klingen mag, mit einer gesunden vitaminreichen und balancierten Ernährung, welche unserem Körper und damit auch unserer Haut die benötigten Nährstoffe und Vitamine zuführt. Als ganz besonders nützlich für ein glattes Hautbild gilt dabei Vitamin A, welches die Zellregeneration fördert. Auch Vitamin B3, C und E sowie Vitamin D haben einen positiven Einfluss auf das Hautbild. Diese Vitamine unterstützen die Hautbarriere, schützen gegen oxidativen Stress und unterstützen die Hauterneuerung. Wertvolle Vitamine wie diese kannst Du über die Ernährung zuführen, aber auch teilweise über geeignete Pflegeprodukte für die Haut und damit auch für schöne Beine.

Vorteilhaft für schöne gepflegte Beine ist auch ausreichend Bewegung. Ein Spaziergang fördert die Durchblutung und Straffung deiner Haut.

Neben Ernährung und Bewegung spielt natürlich auch die regelmäßige Pflege deiner Beine eine wichtige Rolle. Hier solltest Du Dir eine regelmäßige Routine einbauen, genauso wie für deine tägliche Gesichtspflege.

Die Haarentfernung für glatte Beine

beine peeling frau

© Pixel-Shot – stock.adobe.com

Vor jeder Haarentfernung solltest du deine Beine zunächst gut reinigen. Ebenso empfiehlt sich ein Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Achte auf ein sanftes Peeling oder mische dir dein Peeling einfach selber, etwa aus Meersalz und Olivenöl. Ein ganz einfaches Rezept findest du hier bei uns.

Die meisten Frauen verbinden mit schönen gepflegten Beinen eine haarlose Haut und so beginnt die Pflegeroutine nach dem Peeling meist mit einer regelmäßigen Haarentfernung.

Die Methoden sind hier unterschiedlich:

  • Entwachsen: Für alle, die etwas leidensfähig sind, als klassische Methode
  • Enthaarungscremes: Nicht ganz unproblematisch durch enthaltene chemische Substanzen
  • Rasierer: Schnelle und einfache Methode zur Haarentfernung
  • Epilierer: Kann bei empfindlicher Haut sehr schonend wirken, insbesondere als Nassepiliergerät

Eine Übersicht zu Haarentfernungsmethoden findest du in unserem Artikel „Haarentfernung für den perfekten Bikini-Look“.

Etwas problematischer können eingewachsene Haare werden. Nicht nur, weil eingewachsene Haare auch an den Beinen nicht schön aussehen, sondern auch, weil diese mitunter schmerzhaft werden können. Eingewachsene Haare können nach dem Rasieren entstehen, wenn dabei eine Haarwurzel beschädigt oder ein Haar nicht gerade abgeschnitten wurde. Hier kann es dann passieren, dass das Haar zurück in die Haut wächst. Aber auch verstopfte Wachstumskanäle, abgestorbene Hautzellen und Talg können Ursachen sein, wenn die normale Regulation durch den Körper ein Haar abzustoßen nicht funktioniert. Mit der richtigen Pflege lassen sich eingewachsene Haare jedoch vermeiden und beseitigen.

Die richtigen Pflegeprodukte für schöne Beine

Pflegeprodukt Haut-CremeIdealerweise nach dem Duschen oder Baden oder intensivem Waschen solltest du deinen Beine eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder Creme gönnen. Positive Wirkungen haben hier insbesondere Produkte mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Sheabutter oder Hyaluronsäure gezeigt. Pflegeprodukte für deine Haut sollten einen hohen Wassergehalt aufweisen und unparfümiert sein.

Wie bei allen Pflegeprodukte achte auf natürliche Inhaltsstoffe ohne Mineralöle oder Mikroplastik.

Hast du im Moment Hautunregelmäßigkeiten, so könntest du kurzzeitig auch Camouflage-Make-up Produkte nutzen, um diese zu kaschieren. Möchtest du deinen Beinen ab und an eine besonders intensive Pflege zukommen lassen, so könnest du Packungen mit Lehm, Rosskastanien und Pfefferminzöl nutzen. Diese unterstützen dich dabei eine länger jung aussehende Haut zu erreichen.

Was Du sonst noch tun kannst, um deinen Traum von schönen gepflegten Beinen zu unterstützen

Neben gesunder Ernährung, Haarentfernung und Pflegeprodukten kannst Du deine Beine regelmäßig massieren. Auch dies unterstützt die Durchblutung und kann vielleicht sogar Cellulite reduzieren. Nutze ein Massageöl mit straffenden Inhaltsstoffen wie Kaffee oder Algen, um den Effekt zu verstärken. Auch Jojobaöl, Arganöl oder Hanföl können helfen, die Haut zu straffen. Achte auch hier auf natürliche Inhaltsstoffe und vermeide Produkte mit Mineralöl oder gar hormonell wirksamen Stoffen.

Begibst du dich oft in die Sonne, so sollte eine Sonnenschutzcreme dein fester Begleiter sein. Intensive Sonnenstrahlung kann zur Hautalterung beitragen, daher schütze deine Beine.

Nicht vergessen werden sollte auch das regelmäßige Trinken, auch im Winter, selbst wenn der Durst weniger ausgeprägt sein sollte. Bei Wassermangel wird dein Gewebe weniger durchblutet, trocknet aus und verliert an Elastizität. Es ist aber nicht so, dass Trinken deiner Haut direkt Feuchtigkeit zuführt, zudem kommt es auch beim Trinken wie bei allem immer auf das richtige Maß an.

Fazit: Schöne gepflegte Beine sind erreichbar mit etwas Pflege, Überlegung und Zeit

Schöne gepflegte Beine sind auch für dich erreichbar, wenn du dir etwas Zeit nimmst für regelmäßige Pflegeroutinen und für eine gesunde Ernährung und Bewegung. Zu allen Punkten in diesem Artikel könnte man selbstverständlich noch viel mehr sagen, aber du hast einen Überblick darüber was wichtig ist und einen Ausgangspunkt für vertiefende Recherchen zu den jeweiligen Abschnitten.

Unsere Besucher interessieren sich auch für: