Sehr gut bewertet ist hier die Philips HF3419/01 EnergyUp White, die ein natürliches Licht mit 10.000 Lux spendet. Dies ist auch ideal im Büro wie auch im privaten Wohnbereich. Die EnergieUp bietet 5 Lichtintensitätseinstellungen und stromsparende LEDs, welche eine gleichmäßige Lichtverteilung bieten. Die Bedienung ist modern komfortabel über TouchButtons. Da der Lichtwinkel verstellbar ist, kann die EnergyUp auch sehr gut an die jeweiligen Anforderungen, angepasst werden. Der Effekt wird dabei über die Lichtverteilung erreicht, man muss also nicht dauernd in die Lampe starren. Da die Lampe zwar ein natürliches Licht, aber keine UV-Strahlung aussendet, ist die Tageslichtlampe auch sicher.
20-30 Minuten täglich – so der Hersteller Philips – sollen bereits ausreichen, um die Stimmung zu verbessern, was sich auch so mit allgemeinen Erkenntnissen deckt.
Die Bewertungen und erzielten Ergebnisse durch Käufer sind fast ausnahmslos positiv, sodass man mit der Philips HF3419/01 EnergyUp White ohne Zweifel eine sehr gute Wahl trifft, wenn man in der dunklen Jahreszeit seine Stimmung aufhellen möchte und neue Energie tanken. Tolles Teil, so die Bewertungen.
Philips Wake-up Light: natürlich aufwachen mit natürlichen Sonnenaufgang Feeling
Auch ein Stimmungsmacher, aber eher ein entspanntes schönes Aufwachen, bietet die Philips HF3505/01 Wake-up Light LED. Diese liefert ein natürliches Aufwachen mit Licht, schrittweise und ähnlich wie ein Sonnenaufgang, welches die Lampe imitiert. Kombinieren kann man dies mit Vogelzwitschern oder Radio. Nach Angaben des Herstellers wird durch das sanfte Aufwecken die Produktion des Wachhormons Corisol angeregt und man besser mit Energie versorgt, sodass allgemein die Stimmung aufgehellt wird.
Die Lichtintensität wird bei der Lampe langsam gesteigert und zum Aufweckzeitraum kann man zwischen Radio und Vogelzwitschern wählen und wer – wie ich – immer noch mal eine paar Minuten oben drauf braucht, der freut sich über die Snooze Funktion, die noch mal 9 Minuten extra gibt. Daneben kann die Philips HF3505/01 Wake-up Light LED auch als Nachttischlampe mit 10 verschiedenen Lichtintensitäten genutzt werden.
Die WakeUp Light Lampen von Philips gibt es in verschiedenen Ausführungen. Bei der etwas teureren Philips HF3510/01 kann man z.B. zwischen 2 Farben bei den Farben für die Sonnenaufgangssimulation wählen (gelb / Orange) und bei der Philips HF3520/01 Wake-Up Light sogar zwischen drei (gelb, orange, rot). Zudem kann man bei den teureren Modellen die Dauer der Sonnenaufgangssimulation variabler (20-40 Minuten) einstellen und es gibt mehr Wecktöne, auch die Lichtintensität ist stärker (300 statt 200 Lux). Beim Top Modell kann man zudem 2 Verschiedene Weckzeiten einstellen, Werktags und Wochenende bieten sich hier an.
Während die Lichtfunktionen sehr gelobt wird, gibt es auch leichte Kritik, u.a. weil keine Funkuhr eingebaut und keine Batterienotfunktion. In der Summe sind die Philips Wake-Up Lights ein Bestseller mit einem tollen Aufwacheffekt und wohl auch weitgehend konkurrenzlos und die Bewertungen sind insgesamt doch sehr gut.
Beide vorgestellten Lichthelfer, besonders die Tageslichtlampe, aber auch die angenehmen Wake-Up Lights sind kleine Helfer, die in der trüben und lichtlosen Zeit ein wenig die Stimmung aufbessern können und uns so das Leben etwas angenehmer machen können. Tendenziell wird der der Nutzen durch die Tageslichtlampe aber sicher größer sein.