Archiv der Kategorie: Wissensbasis

Welche Vorsorgeuntersuchung bei welchem Alter: der Vorsorgerechner

Vorbereitet zum Arzt

Alle Versicherten haben Anspruch auf bestimmte Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen. Nicht nur beim Zahnarzt, sondern auch zur Früherkennung von Hautkrebs, für Mammografie-Screenings bzw. Brustkrebsvorsorge oder auch zur Darmkrebsvorsorge und mehr. Welche Vorsorgeuntersuchungen man in Anspruch nehmen kann bzw. welche empfohlen werden, und in welchen Zeitabständen man diese nutzen kann bzw. sollte, ist dabei abhängig vom Alter […]

Der Kalorienverbrauch und das Abnehmen

Kalorien in 1 Kilo Körperfett

Um erfolgreich und gesund abzunehmen, braucht man zu wissen, wie viele Kalorien man täglich zu sich nehmen sollte, sowohl für den Ruhestand als auch für die tägliche Arbeit/Aktivitäten. Dies ist von verschiedenen Faktoren abhängig, inklusive: Gewicht Größe Alter Geschlecht Täglicher Aktivitäts-Level bei der Arbeit Zwei Berechnungen sind notwendig, um zu kalkulieren auf wie viele Kalorien […]

Nützliche Gesundheits – Apps für dein Smartphone

Smartphone

Das Notebook ist zwar das liebste Gerät, mit dem Internetnutzer hierzulande im Internet surfen (für 68%), aber mittlerweile folgt das Smartphone bereits mit 50% auf einem der vorderen Plätze, wobei die Nutzungsrate umso höher liegt, umso jünger der Nutzer. Bei den 14-29jährigen nutzen bereits 61% das Smartphone zur Internetnutzung, wobei immer mehr Menschen natürlich 2 […]

Husteblume: App für Pollenallergiker mit Prognosefunktion

Mit der Smartphone App „Husteblume“ steht für Allergiker eine praktische und kostenlose App zur Verfügung. Die von der Techniker Krankenkasse bereitgestellte App sagt die persönliche Pollenbelastung vorher und gibt Tipps zur medikamentösen Behandlung. Viele freuen sich ja auch über das Frühjahr, aber wenn draußen alles blüht und wächst, dann fliegen halt auch die Pollen, was […]

Muttermundmerkmale Beobachtung

Muttermundmerkmale

Durch die Bereitschaft für eine Schwangerschaft verändert sich Lage und Eröffnung des Muttermundes. Diese Methode konzentriert sich auf die Überwachung dieser Veränderungen und kann als zusätzliches Zeichen von fruchtbaren Tagen verwendet werden. Die Beobachtung von Muttermundmerkmale wird als Allein-Methode der natürlichen Familien-Planung aber als nicht als ausreichend gedacht, sondern eher als ein zusätzlicher Indikator, zusammen […]

Im Kaffeegenuss schwelgen

Kaffeegenuss

Etwa Anfang des 17. Jahrhunderts begann der Kaffee seinen Siegeszug in Europa. Anfangs profitierte vor allem, wie so oft, die Oberschicht, aber mit sinkenden Preisen erreichte das munter machende Getränk auch die normalen Haushalte. Die Bedeutung, welche der Kaffee über die Zeit erreichte, zeigt sich auch in den wunderbaren Kaffeehäusern, die man in ganz Europa […]

Die Zervixschleim-Methode bei natürlicher Familienplanung

Zervixschleim-Methode - Eisprung

Die Zervixschleim-Methode (auch als Billings-Methode bezeichnet) beschäftigt sich mit der Beobachtung des Vaginal-Sekrets. Dieses Sekret verändert sich über den weiblichen Zyklus hinweg, um eine Empfängnis zu erleichtern oder zu verhindern und gibt klare Indikatoren über die aktuelle Phase deines Zyklus, in welchem du dich gerade befindest. Um diese Methode zu verwenden, musst du den Zervikalschleim […]

Osteoarthritis: Vorbeugen und Lindern durch den Lebensstil

Osteoarthritis vorbeugen

Wir hatten das Thema Osteoarthritis im Artikel „Osteoarthritis: Braucht eine gute Ernährung“ ja bereits schon einmal angesprochen. Bei Osteoarthritis sind die Gelenkknorpel, die man zwischen den Knochen und Gelenken findet, beschädigt oder abgenutzt, was zu Steifheit, Schwellungen und Entzündungen, verbunden mit Schmerzen führt. Im Artikel hatten wir das Medikament Glucosamin, aber auch die Ernährung allgemein […]

Zusatzstoffe: Xanthan (E-415)

Zusatzstoff - Xanthan

Xanthan wird verwendet für den Zweck zu verdicken, stabilisieren, gelieren und zum Füllen bei der Herstellung von: Lebensmittel, wie fertigen Soßen, Suppen und Desserts, gelierte Lebensmittel wie Marmelade und in Backwaren. Kosmetik-Produkten wie Shampoo, Spülung, Gels und Zahnpasta. Manche Medikamente zum Beispiel gegen Blutzucker und Cholesterol-Beschwerden. Es ist ein zugelassener Zusatzstoff, der als unbedenklich gilt. […]

Symptothermale-Methode bei natürlicher Familienplanung

Symptothermale-Methode

Die Symptothermale-Methode, manchmal auch unter dem Namen „Rötzer-Methode“ nach dem Erfinder Joseph Rötzer zu finden, besteht aus zwei oder mehr Beobachtungs-Methoden, bei denen die Temperaturmethode eine davon ist. Diese bildet auch die Basis von unseren monatlichen Zykluskalendern, wie z.B. unser beliebter Zykluskalender „Japanischer Garten“, die wir hier für euch kostenlos zum Herunterladen anbieten. Andere Beobachtungen […]

Die Kalendermethode bei natürlicher Familienplanung

Kalendermethode

Die einfachste Methode, um deinen Menstruationszyklus zu überwachen, ist die Kalendermethode. Diese basiert auf der durchschnittlichen Dauer deines Menstruationszyklus und des daraus kalkulierten Eisprungs. Um dieser Methode zu verwenden, brauchst du mindestens 6 Monate, um deinen Menstruationszyklus zu überwachen, sodass du eine ausreichende Datenbasis erhältst, um einen guten Durchschnitt zu erhalten. Mit der ermittelten Menstruationslänge […]

Methode der natürlichen Familienplanung

Menstruationszyklus

Natürliche Familienplanung basiert auf verschiedenen Methoden der Erkennung der Signale des Körperrhythmus. Diese können helfen festzustellen, wann der richtige Zeitpunkt des Eisprungs und damit der Empfangsbereitschaft auftritt. Basierend auf den Merkmalen bei einer Frau, gibt es 4 Methoden, die als Instrumente herangezogen werden können: Kalendermethode: Bei der Kalendermethode werden die fruchtbaren Tage kalkuliert basierend auf […]

Kleine Beiträge für ein gesünderes und nachhaltigeres Leben summieren sich

Naturlich

Gerade jetzt, wo der Frühling anklopft, die Tage wieder länger werden und wir von den wunderschönen Farben des Frühlings begrüßt werden, wird vielen bewusst, wie wunderschön und zerbrechlich unsere Natur ist. Ein guter Grund, um sich zu überlegen, ob man nicht selbst mit einem kleinen Beitrag zum Erhalt unserer Natur etwas beitragen kann, etwa durch […]

Zahnfleisch gesund halten

Zahnfleisch gesund halten

Probleme innerhalb des Mundes, sei es mit Zunge, Zähnen oder dem Zahnfleisch, können das Leben sehr unangenehm machen, was das Reden, Essen und manchmal sogar das Atmen erschweren kann. Die Ursachen dafür finden sich oft in unterliegendem Problemen und all diese Symptome sind Hinweise darauf, dass irgendwas nicht stimmt, dem man auf den Grund gehen […]

Der Zyklus der Menstruation

Menstruationszyklus

Jeder Zyklus der Menstruation ist eine neue Vorbereitung für eine Schwangerschaft bei einer Frau. Tritt keine Schwangerschaft ein, so beginnt der Körper immer von vorne an sich auf eine solche vorzubereiten bzw. die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dieser Prozess passiert dabei über die Länge eines „Zyklus,“ dem Menstruationszyklus. Innerhalb eines Menstruationszyklus passiert dabei relativ viel […]