Ein gestörtes Selbstwertgefühl, ständig kreisende Gedanken um ein und dasselbe Thema, Beziehungskrisen: All diese Probleme können entstehen, wenn Menschen an übermäßigem Haarausfall leiden. Weder Männer noch Frauen können gut damit umgehen, wenn das Haarkleid schwindet. Wichtig ist, möglichst schnell zu handeln. Mit einigen Maßnahmen lässt sich Haarausfall nämlich schon früh stoppen. Eine der neuesten Methoden ist die PRP Behandlung, die unter anderem bei Elithairtransplant angeboten wird.
PRP Methode für Haare – was ist das?
Während es bisher für viele Betroffene nur eine Haartransplantation zur Wahl gab, um das Haarkleid wieder zu verdichten, gibt es heute dank moderner medizinischer Erkenntnisse andere Möglichkeiten. Als Alternative zur Haartransplantation bietet sich eine Eigenblutbehandlung an, die bei Elithairtransplant erfolgreich eingesetzt wird. Die PRP Behandlung regt den natürlichen Haarwuchs an. Einerseits wird die Technik angewendet, um Frauen nach einer Haartransplantation zu einem besseren und schnelleren Ergebnis zu verhelfen. Andererseits jedoch ist PRP auch für alle Frauen geeignet, die ihren Haaren etwas Gutes tun möchten oder Haarausfall generell vorbeugen möchten. Zieht man in Betracht, dass die größte Zahl der Betroffenen an erblich-bedingtem Haarausfall leiden, wird rasch klar wie wichtig es ist frühzeitig aktiv zu werden. Lichtete sich das Haarkleid bei Frauen schon in jungen Jahren, ist die Wahrscheinlichkeit leider sehr hoch, dass man selbst einmal von diesem Problem betroffen ist. Vereinfacht gesagt kommt es bei einer Eigenbluttherapie zur Steigerung des Zellwachstums, wodurch auch Haare vermehrt spießen. Schon nach einer einzigen Sitzung ist das Ergebnis in der Regel sichtbar. Mit jeder weiteren PRP Behandlung tragen Frauen dazu bei, das Wachstum anzuregen. Nach erfolgreicher PRP Behandlung berichten betroffene Frauen über ein völlig neues Lebensgefühl.
PRP Behandlungsablauf kurz erklärt
PRP Behandlungen gegen Haarausfall ist für Frauen und Männer eine ideale Möglichkeit, wieder zu einem prächtigen Haarkleid zu kommen. Wer jedoch glaubt, dafür viel Blut abgeben zu müssen, der irrt. Nur 4 Milliliter sind notwendig, um eine PRP Behandlung durchführen zu können. Das Blut wird durch eine Zentrifuge geschickt, die es entsprechend aufbereitet. Dabei wird blutplättchenreiches Plasma gewonnen, das im weiteren Verlauf in die Kopfhaut injiziert wird. Dabei erklärt sich auch, wie es zu der Abkürzung PRP kommt, diese steht nämlich für
P – platelet (Blutplättchen)
R – rich (reich)
P – plasma (Plasma)
Durch die Behandlung gelingt es den Experten von Elithairtransplant, das Haarwachstum anzuregen. Doch bevor es zu einer Anwendung kommt, sind einige Vorkehrungen von Seiten des Patienten notwendig. So ist zu beachten, dass man rund eine Woche vor der geplanten PRP Behandlung keine blutverdünnenden Medikamente mehr einnehmen sollte. Außerdem sollte man wissen, dass eine PRP Behandlung sowohl als Einzeltherapie als auch in Kombination mit einer Haarverpflanzung erstklassige Ergebnisse erzielt.
Vorteile der PRP Methode
Die Eigenbluttherapie überzeugt zufriedene Patienten mit vielen Vorzügen. Sie kann auch bei Betroffenen angewendet werden, die nur mehr wenig Haupthaar haben. Als Zusatztherapie zu einer Verpflanzung versorgt PRP die Follikel mit wichtigen Nährstoffen und helfen dabei, dass die Wurzeln schneller in die Kopfhaut einwachsen und dort mit der Haarproduktion beginnen. Die Lebensfähigkeit der Follikel wird entscheidend erhöht, außerdem kommt es zu einer Stimulation der gesamten Kopfhaut. Weitere Vorteile sind:
Haarausfall kann langfristig gestoppt werden
Packt das Problem im wahrsten Sinne des Wortes an der Wurzel
Geringe Risiken, da ein körpereigner Stoff verwendet wird.
Sowohl bei erblich-bedingtem als auch bei kreisrundem Haarausfall anwendbar
Re-aktivierung bereits abgestorbener Haarzellen
Was vielen Patienten wichtig ist, ist dass die Therapie nahezu schmerzfrei erfolgt.
Wo kann man eine PRP Behandlung durchführen lassen
Elithairtransplant ist grundsätzlich als Klinik bekannt, die Haartransplantationen in der Türkei durchführt. Da empfohlen wird, die PRP Behandlung öfters durchzuführen, hat Elithairtransplant in Berlin, München und Düsseldorf Standorte eröffnet, wo die moderne Methode für Frauen und Männer durchgeführt wird. Über den Ablauf und die weiteren Vorzüge der Eigenblutbehandlung informiert die übersichtliche Webseite. Die interessanten Artikel beschreiben zum Beispiel, welche Verhaltensregeln nach einer Haarverpflanzung gelten oder mit welcher Heildauer zu rechnen ist. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Experten in Deutschland per WhatsApp, Telefon oder E-Mail zu kontaktieren. Auch ein Kontaktformular steht zur Verfügung. Zufriedene Patienten berichten, dass sich bereits nach einer Behandlung erste Erfolge zeigen.
Wer steckt hinter Elithairtransplant?
Haarausfall ist ein heikles Thema, das nicht nur Männer, sondern auch Frauen betrifft. Die Experten von Elithairtransplant haben sich schon vor Jahren diesem Thema verschrieben und bieten Hilfe für Patienten an. Mit der modernen PRP-Therapie gehen Experten schon früh gegen Haarausfall vor. Doch wer steht eigentlich hinter Elithairtransplant? Ein Expertenteam rund um Dr. Balwi kümmert sich schon seit vielen Jahren um Betroffene. Das Team wendet die PRP-Behandlung in renommierten Kliniken in München, Berlin und Düsseldorf an. Dabei handelt es sich um hochmoderne Krankenhäuser mit exzellentem Ruf. Das Team besteht aus mehrsprachigen Mitarbeitern, neben Deutsch wird auch hervorragend Englisch und Türkisch gesprochen. Dass hier oberste Hygienevorschriften eingehalten werden, versteht sich natürlich von selbst.