Der Frühling steht vor der Tür. Mit dem Anstieg der Temperaturen zeigen Outfits immer mehr Haut. Manche schämt sich da ihrer schneeweißen Arme und Beine. Nicht jeder hält etwas auf die „vornehme Blässe“ als Folge eines langen Winters ohne Ausflug in südlichere Gefilde. Kosmetische Lotionen, Sprays oder Cremes – bekannt als „Selbstbräuner“ – besitzen die Fähigkeit, der Haut einen Hauch von sommerlicher Vorfreude zu verleihen, sie sanft zu tönen und frisch erstrahlen zu lassen.
Gepflegte Bräune in jeder Saison
Vielen gehört ein gebräunter Teint das ganze Jahr über zum gepflegten Look dazu. Um ihn zu erhalten, reicht die natürliche Sonnenstrahlung in Deutschland nicht aus. Solarien stehen im Verdacht, der Haut zu schaden und Krebs zu verursachen.
Mit Selbstbräunern kontrolliert jede selbst, ob sie einen leichten Schimmer („Glow“) wünscht – wie „zart von der Sonne geküsst“ – oder einen dunkleren Ton wagen möchte. Die Nuancierung beeinflussen Sie zum einen durch die Vorabwahl des Farbtons. Später bleibt die Möglichkeit, den Bräuner mehrfach aufzutragen oder mit einer neutralen Creme zu „verdünnen“ und zu „strecken„. Die Kosmetika enthalten wertvolle Inhaltsstoffe mit pflegenden Eigenschaften und sind selbstverständlich frei von schädigenden UV-Strahlungen. Doch halten alle Mittel, was sie versprechen? Welche Anbieter gibt es und durch welche Wirkstoffe unterscheiden sich die Kompositionen? Das Portal selbstbraeuner-test.net nimmt relevante Produkte unter die Lupe.
Das Auftragen der Bräunungscreme gelingt am besten auf glatter Haut
Bevor Sie auf die Tube drücken, empfiehlt sich eine gründliche Haarentfernung per Rasur oder Epilierer. Geben Sie Ihrer Haut danach eine kurze Pause und führen dann ein Peeling durch, um abgestorbene Schuppen von der Hautoberfläche zu entfernen. Aber verwenden Sie bitte keine öligen Reinigungsmittel, da diese das Ergebnis beeinträchtigen.
Neue Trends unter den Selbstbräunern
Ein neues Bronze-Mousse trocknet innerhalb einer Minute. Durch ihren hohen Luftgehalt legt sich die Mousse kühl und leicht auf die Haut und zieht sofort ein. Auch als Spray finden sich Bräuner auf dem Markt. Bitte beachten Sie, die Dose in ausreichendem Abstand zum Körper zu betätigen, da die Partikel sonst unschöne Ansammlungen auf der Haut bilden. Innovativ sind Selbstbräuner mit Lichtschutzfaktor. Sie zaubern zarte Goldtöne auf den Körper und schützen ihn gleichzeitig vor zu starker Sonneneinstrahlung. Pflegende Inhaltsstoffe wie Thermalwasser, Karotin oder Aloe halten die Haut zudem geschmeidig und frisch. Wer gegen Parabene allergisch ist, wählt zum Beispiel ein sensitives Gel mit feinen Farbpartikeln. Seine Wirkung verschwindet allerdings nach etwa 24 Stunden. Bis zu vier Tage hält zum Beispiel ein tief einziehendes Bräunungsöl.