Archiv der Kategorie: Ernährung

Gewürze: Anis, nicht nur als Ouzo

Anis gehört neben Ingwer, Kardamom und Zimt zu den typischen und beliebten Weihnachtsgewürzen, denn wer kennt sie nicht die Plätzchen mit dem unverwechselbaren süßlich, würzigen Anisaroma. Anis gehört zur Familie der Doldenblütler und wird sowohl als Gewürz als auch als Heilmittel verwendet. Ursprünglich wurde es im östlichen Mittelmeerraum angebaut, heute findet man Anis aber weltweit […]

Vegetarier haben es nicht leicht

Spaghetti

Vegetarier haben es nicht ganz leicht in Deutschland. Dies fängt schon damit an, dass auch Gemüsesuppen oft Fleisch enthalten, und damit natürlich flach fallen. Gerade im ländlichen Raum sind dann auch noch die Sortimente für Vegetarierer in Supermärkten und Reformhäuser recht beschränkt, sehr oft viel zu teuer und genauso oft recht geschmacklos. Zwar gibt es […]

Ballaststoffe: ein wichtiger Teil unserer Gesundheit

Ballaststoffe sind notwendig, um unser Verdauungssystem aktiv und gesund zu erhalten. Wir benötigen Ballaststoffe als eine wichtige Quelle von lang anhaltender Energie und als Hilfsmittel, um Cholesterin zu reduzieren. Viele Menschen, besonders in den westlichen Kulturen, tendieren dazu viel zu wenig Ballaststoffe zu sich zu nehmen, stattdessen essen sie viel zu viel zuckerhaltige oder/und fertig […]

Gewürze: Zimt

Zimt

Zimt, lecker, gesund – aber auf den Richtigen kommt es an Gewürze sind das A und O eines jeden Gerichts, ob nun in einer Hauptmahlzeit verwendet oder in leckeren Plätzchen. Wer kennt nicht den verführerischen Duft von Zimt oder Muskat in der Weihnachtsbäckerei. Gewürze machen aber nicht nur jedes Gericht erst zu einem köstlichen Vergnügen, […]

Gewürze: Ingwer, die Knolle mit der großen Heilkraft

Der Ingwer ist eine Pflanzenart aus der Familie der Ingwergewächse und gehört zu den Einkeimblättrigen Pflanzen. Dem Ingwer werden hervorragende gesundheitliche Wirkungen nachgesagt. Verwendet wird dabei meist die Ingwerwurzel, sowohl zum Würzen als auch als Arzneimittel. Das Wort Ingwer entstammt dem althochdeutschen Wort gingibero. Hier erkennt man auch noch gut die Verwandtschaft mit dem englischen […]

Natürlich Gesund mit einer guten Tasse Kaffee

Kaffee

Ein lange bekanntes und beliebtes Getränk ist der Kaffee, dieser wurde im 17. Jahrhundert über Venedig nach Europa eingeführt, importiert von nordafrikanischen Händlern. Zunächst vor allem als medizinisches Produkt verwendet, wuchs die Popularität schnell und so wurde Kaffee zu einem der beliebtesten Getränke weltweit. Die Qualität einer Kaffeebohne ist unter anderem abhängig von Erntezeit und […]

Zu Essen oder doch lieber nicht

An die Bezeichnung von Lebensmittel mit „mindestens haltbar bis“ sind wir alle mittlerweile schon gewöhnt, aber der Unterschied zwischen den zwei Arten von Datumskennzeichnungen, dem Mindesthaltbarkeitsdatum und dem Verbrauchsdatum, ist für viele Menschen verwirrend. Auf jeden Fall, und dies gilt für beide Datumshinweise, sind Lebensmittel von der korrekten Lagerung abhängig. Wird dies nicht berücksichtigt sind, […]

Gefahr durch Lebensmittel – neues Portal

Nebenwirkungen

Ein neues Portal, betrieben von den Bundesländern, informiert ab sofort unter der Adresse Lebensmittelwarnung.de über alle Lebensmittel, vor denen aus den verschiedensten Gründen, wie zum Beispiel Salmonellenbefall, Schimmelpilzbefall oder aus anderen gesundheitlichen Gründen oder wegen irreführender Werbung, aktuell gewarnt wird. Bisher war es so, dass man Videotext lesen musste oder seine Tageszeitung oder zufällig eben […]

Iss dich Fit durch die Wechseljahre

Während der Jahre der Menopause, leiden viele Frauen unter einer Reihe von Symptomen wie Launigkeit, abnehmende Knochenmasse, Schlaflosigkeit und Hitzewellen, die das tägliche Leben unangenehm oder manchmal peinlich machen können. Obwohl Behandlungsmethoden wie Hormonersatztherapie uns helfen können, uns zurück in den Schritt zu bringen, sind damit auch Nachteile in der Form von erhöhten Risiken für […]

Die Wichtigsten Mineralstoffe für Frauen

Sowohl Männer als auch Frauen benötigen essentielle Mineralstoffe, aber da Frauen im allgemeinen weniger zu essen brauchen, aber dennoch die richtige tägliche Dosis benötigen, ist es manchmal für Frauen schwieriger, besonders in bestimmten Lebensphasen wie Schwangerschaft, während des Stillens oder in den Wechseljahren. Calcium Calcium ist ein essentielles Mengenelement für gesunde Zähne und Knochen aber […]

Auf der Spur nach Zink in Lebensmitteln

Zink in Lebensmittel

Zink ist ein essentielles Spurenelement, und da der Körper es nicht speichert, sind wir darauf angewiesen dieses täglich neu zu uns zu nehmen. Zink ist essentiell für ein normales Wachstum, die Regeneration von Körperzellen und DNA-Replikation, für das Funktionieren von Hormonen, für Heilungsprozesse und für unser Immunsystem. Zink ist auch wichtig für das Funktionieren viele […]

Gesünder und besser abnehmen mit Fett weg! ?

Das ZDF widmet sich sich seit Ende Juli in einer zunächst nur auf drei Folgen angesetzten Serie (immer Samstags um 14 Uhr) dem Thema „Gesundes Abnehmen“. Dies ist natürlich nicht ganz neu, wird es doch auch öfters von anderen Sendern behandelt, trotzdem empfehlenswert. Die Doku Fett weg! n der Doku „Fett weg!“ begleiten Experten, wie […]

Ein Gläschen Wein schadet nicht

Rotwein

Während die WHO (die Weltgesundheitsorganisation) den Alkoholkonsum in einem aktuellen Bericht geradezu verteufelt, sind deutsche Forscher da etwas anderer Meinung, besonders wenn um ein Glas Wein geht. Natürlich wird jetzt nicht zum hemmungslosen Trinken aufgefordert, aber in Maßen 1 Glas Wein oder 1 Glas Bier, trage dies sogar zur Gesundheit bei. Wie Alkohol wirkt sein […]

Früchte des Sommers – Heidelbeeren

Heidelbeeren

Heidelbeeren sind nicht nur super lecker, sondern auch herrlich gesund Heidelbeeren sind einfach lecker und dazu auch vielseitig verwendbar, als Zutat im Obstsalat, zu Eis, auch sehr beliebt in Muffins und kleinen Küchlein. Die Heidelbeere ist aber nicht nur lecker, sondern wie schon Hildegard von Bingen – wusste – auch sehr gesund. Zu Unterscheiden sind […]

Früchte des Sommers – Johannisbeeren

Johannisbeeren lieben wir alle von Omas Blechkuchen, oft auch mit Vanille-Pudding gebacken (nicht jedes Kind mag den sauren Geschmack und so kann man es vielleicht ein wenig schmackhafter machen), gehört dieser doch zu den häufigsten Kuchen, denen wir im Sommer begegnen. Johannisbeeren lassen sich aber auch wunderbar pur genießen, zu Saft verarbeiten, im Obstsalat oder […]