Archiv der Kategorie: Ernährung

Lebensmittel-Beschwerden Melden

Neues Portal www.lebensmittelklarheit.de startet in Kürze Ein neues Portal Lebensmittelklarheit.de startet in Kürze. Lebensmittelklarheit.de soll es Verbrauchern ermöglichen Produkte zu melden, bei denen sie sich durch Aufmachung und Kennzeichnung getäuscht fühlen. Die Verbraucherzentralen stellen dann einen Dialog zwischen Verbraucher und Hersteller her, bei dem der Hersteller die Möglichkeit hat Stellung zu den Vorwürfen zu nehmen. […]

Früchte des Sommers – Himbeeren

Himbeeren lieben wir mit Eis, pur oder auch als Marmelade, Gelee oder Sirup und so mancher macht sogar Spirituosen daraus. Die Himbeere gehört zur Gattung der Rubus . Die Himbeere ist bereits seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt, die im Mittelalter vor allen von Klöstern kultiviert wurde. Die Himbeere gibt es nicht nur in rot, […]

Die Lust am fettigen Essen – neue Erkenntnisse

Pommes, Chips gelten als einer der Haupschuldigen am „Dick werden“ oder „Dick bleiben“ und dies nicht zu Unrecht. Doch warum können wir einfach nicht aufhören? Eigentlich spürt doch jeder von uns, dass es nun genug ist mit den Chips und Pommes – also warum? Die meisten von uns essen Sachen wir Blumenkohl oder Tomaten nur […]

Früchte des Sommers – Äpfel

Apfelkuchen, Äpfel pur, Äpfel im Salat, Äpfel gekocht im Essen, Apfelsaft, Apfelwein und und und – kaum ein Obst ist so vielseitig anwendbar wie der gute alte Apfel. Äpfel bilden eine Pflanzengattung der Kernobstgewächse (Pyrinae) aus der Familie der Rosengewächse. Die bedeutendste (zumindest aus wirtschaftlicher Sicht) ist dabei der Kulturapfel. Älteste Apfelpfunde in unserer Region […]

Früchte des Sommers – Lecker und Gesund

Obst: Ernährung

Früchte des Sommers aus unserer Region Der Sommer bringt nicht nur heiße Tage, laue Sommernächte, Grillen mit Freunden sondern meint es auch gut mit unserer Gesundheit und unseren Magen in Form von leckeren Früchten. Ob Erdbeere, Kirschen, Pflaumen oder Äpfel im Spätsommer – hier wird dem gesundheitsbewussten Genießer so allerlei geboten, was er ohne Reue […]

Früchte des Sommers – Pflaumen & Zwetschgen

Wer kennt ihn nicht ? den duftenden Pflaumenkuchen im Spätsommer bei Oma oder Mutti? und wer kann da widerstehen? Pflaumen und Zwetschgen werden oft verwechselt (zur Vereinfachung nennt dieser Artikel im Folgenden übrigens nur noch „Pflaumen“), die Unterscheidung ist aber an und für sich recht einfach: Pflaumen sind eher rund und haben meist einen höheren […]

Früchte des Sommers – Sauerkirschen

Auch die Sauerkirsche, gehört wie die Erdbeere zur Familie der Rosengewächse. Die Kirsche eignet sich wunderbar als Standalone – Snack, zur Marmelade verarbeitet, oder aber auch in zahlreichen Arten von Torten und Kuchen. Die Kirsche entstammt dem eurasischen Raum und wurde von den Römern nach Euro importiert. Durch Züchtungen entstanden vielfältige Formen, leider ist dies […]

Früchte des Sommers – Erdbeere

Erdbeeren

Die Erdbeere ist sicherlich einer der Top-Favoriten, wenn man nach einer Lieblingsfrucht des Sommers fragen würde. Ob auf Torte, mit Quark oder Eis, oder einfach pur oder zur Marmelade verkocht – wer kann da schon Nein sagen? Die Erdbeere war vermutlich schon in der Steinzeit bekannt. In der Antike wurden Sie Frega oder Fregum genannt […]

Wie viel Wasser sollte man am Tag trinken?

Der menschliche Körper besteht aus 55%-70% Wasser, was regelmäßig aufgefüllt und ersetzt werden muss, um gesund zu bleiben. Wasser geht durch normale körperliche Funktionen verloren, z.B. atmen, schwitzen und urinieren, und dafür muss es regelmäßig erneut eingenommen werden. Besonders in die kälteren Jahreszeiten, durch erhöhte Heizungsluft, für Menschen mit hoher sportlicher Aktivität und natürlich auch […]

Vitamine – Empfohlene Tagesdosis (RDA)

Die Empfohlene tägliche Nährstoffzufuhr (Recommended Daily Allowance oder RDA), auch Empfohlener Täglicher Bedarf (ETB), gibt die Empfehlung für die Menge der Vitamine und Mineralstoffe an, die ein durchschnittlicher Mensch täglich zu sich nehmen sollte, um seinen täglichen Bedarf zu decken. Die folgenden Tabellen listen den empfohlenen täglichen Bedarf an Vitamine für Frauen, inklusive Schwangere und […]

Wieso brauchen wir Vitamine?

Obst: Ernährung

Vitamine sorgen grundsätzlich für das Funktionieren des Stoffwechsels. Ihre Aufgabe besteht in einer Regulierung der Verwertung von Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Eiweißen und Mineralstoffen, sorgen für deren Ab- beziehungsweise Umbau und dienen somit auch der Energiegewinnung. Vitamine stärken das Immunsystem und sind unverzichtbar beim Aufbau von Zellen, Blutkörperchen, Knochen und Zähnen. Jedes einzelne Vitamin erfüllt bestimmte […]

Mineralstoffe – Empfohlenen Tagesdosis

Mineralstoffe, im Alltagsgebrauch irreführend oft auch kurz Minerale genannt, sind lebensnotwendige, anorganische Nährstoffe, welche der Organismus nicht selbst herstellen kann; sie müssen ihm mit der Nahrung zugeführt werden. Die hier genannten Stoffe betreffen ausschließlich den menschlichen oder tierischen Organismus; Pflanzen, Pilze und Bakterien benötigen teilweise andere Mineralstoffe. Da die Mineralstoffe nicht organisch und die Elemente […]

Lebensmittel Ampel-kennzeichnung (Traffic Light Labelling)

Die Richtlinien für Nährwertinformationen können verwirrend sein. Nach einen Umfrage in Großbritannien, von 17,000 Menschen finden 79% das ‚Traffic Light Labelling‘ im Vergleich zu einem ähnlichen 1 plus 4 Modell nicht nur einfach zu finden, sondern auch sehr leicht zu verstehen und zwar schnell. Basierend auf dem ‚Traffic Light Labelling‚ – oder Lebensmittel Ampel-kennzeichnung, haben […]

Vitamin B12, Partner der Folsäure

Gut zu wissen Vitamin B12 ist ein wasserlösliches Vitamin der B-Komplex Gruppe. Es trägt weitere Namen wie Antiperniziosa-Faktor, Extrinsic-Faktor, Koenzym B12. Lebensmittel, die Vitamin B12 enthalten Gefunden in nahezu allen Fleischprodukten und in Algen (z.B. Meeresalgen). Andere natürliche Quellen sind: Fisch Milch Eier Käse Hefe Vitamin B12 ist zwar relativ hitzestabil, jedoch lichtempfindlich. Täglicher Bedarf […]

Vitamin B9, kennst du als Folsäure

Gut zu wissen Die Folsäure, auch Vitamin B9 (Deutschland, USA), Vitamin B11 (weltweit), Pteroyl-mono-glutaminsäure oder Pteroylglutamat genannt. Da das Vitamin licht-, sauerstoff- und hitzeempfindlich sowie gut wasserlöslich ist, sollte zu intensives Wässern und zu lange Lager- und Kochzeiten vermieden werden. Lebensmittel, die Vitamin B9 enthalten Natürliche Quellen sind: Vollkornprodukten grünem Blattgemüse rote Bete Spinat Brokkoli […]