Archiv der Kategorie: Gesundheit

Service: Medikamente in der Schwangerschaft

Medikamente und Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist meist einer der glücklichsten Zeiten im Leben einer Frau. Die Vorfreude auf das eigene Kind ist aber oft auch verbunden mit Sorgen, sei es um die richtige Ernährung oder auch, wenn es um die Einnahme von Medikamenten geht. Medikamente haben mitunter auch Nebenwirkungen und besonders in der Schwangerschaft stellen sich besorgte Mütter […]

Gesund Schlafen mit dem richtigen Kissen

Gut schlafen

Mit so vielen Kissen auf dem Markt ist man manchmal überschwemmt mit der Auswahl. Die Frage des richtigen Kopfkissens ist aber eine sehr individuelle und abhängig nicht nur vom Preis oder der Form. In erster Linie muss das Kissen einen gesunden Schlaf unterstützen, eigentlich der Hauptgrund, um ein Kopfkissen zu verwenden. Nicht jeder leidet unter […]

Wenn die Zahnwurzel schmerzt

wurzelbehandlung

Zahnschmerzen an sich sind schon ein Schmerz, der einem, besonders wenn er länger bleibt, nicht nur Schmerzen bereitet, sondern auch Sorgen und bei lang anhaltendem Schmerz auch ganzheitlich krankmachen kann. Noch unangenehmer ist der Schmerz, der durch Entzündungen an den Wurzelspitzen ausgelöst wird (Zahnwurzelentzündung). Ein sehr intensiver, pochender Schmerz, der oft auf den gesamten Kieferbereich […]

Vitamine und Mineralien in der Stillzeit

Unser Körper braucht Vitamine und Mineralien, um zu funktionieren und gesund zu bleiben. Während Schwangerschaft und Stillzeit ist es notwendig die Einnahme dieser Ernährungsstoffe anzupassen, um Baby und Mutter ausreichend damit zu versorgen. Muttermilch wird als der gesündeste Weg angesehen, um ein neues Baby zu ernähren, dadurch wird das Baby in den ersten Monaten seines […]

Eine schwierige Beziehung – Bipolare Störung

Bipolar Störung

Laut der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen leiden geschätzt 1,5 bis 5% der Menschen, Männer und Frauen gleichermaßen, in unserer heutigen Gesellschaft unter der Bipolaren Störung, einer Affektstörungen, die erfolgreich mit Medikamenten und Therapie behandelt werden kann. Diese bipolare Störung ist nicht nur für den darunter leidenden ein schwieriges Schicksal, sondern auch für Menschen, die […]

Herbstzeit – Erkältungszeit

Wie immer mit der kühler (und dunkler) werdenden Jahreszeit steigen die Zahlen der Menschen, die von Erkältungen betroffen sind. Auch wenn Medien dann immer gerne etwas übertreiben „Fast jeder schnieft und hustet zur Zeit“, was dann vielleicht doch nicht ganz so dramatisch ist, so steigen die Erkrankungen natürlich schon deutlich an. Umgangssprachlich wird dabei Grippe […]

Vegetarisch und Schwangerschaft

Viele Menschen leben heutzutage einen vegetarischem Lebensstil und haben ganz normal Kinder bekommen, und sogar ihre Babys und Kinder sind sehr erfolgreich vegetarisch gesund erzogen. Es ist ein Mythos, dass jemand der kein Fleisch oder Fisch isst, von seiner Lebenseinstellung eine Auszeit während der Schwangerschaft nehmen muss oder sollte. Der tägliche Bedarf an benötigten Vitaminen […]

Spitzwegerich ist Arzneipflanze des Jahres 2014

Spitzwegrich

Der „Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ der Universität Würzburg hat den Spitzwegerich zur Arzneipflanze des Jahres 2014 gewählt. Den Spitzwegerich kennen viele von uns aus Hustensäften, denn seine Inhaltsstoffe haben einen ausgezeichneten Ruf bei Erkrankungen der Atemwege, aber auch bei Entzündungen von Mund- und Rachenschleimhaut sowie zur äußerlichen Anwendung bei Insektenstichen und zur Wundversorgung haben sich […]

Monatslinsen (Kontaktlinsen) im täglichen Einsatz – Erfahrungsbericht

Kontaktlinsen - Monatslinsen

Nicht nur wer unter stärkerer Fehlsichtigkeit leidet, greift gerne zu Kontaktlinsen, bieten diese doch bei heute hoher Verträglichkeit viele Vorteile gegenüber Brillen. Eine der entscheidenden Vorteile ist sicherlich der Rund-um Blick, den Kontaktlinsen bieten, während eine Brille auch immer Lücken im Scharf-Sehfeld lässt, bieten Kontaktlinsen ein fast natürliches Seherlebnis. Allerdings soll an dieser Stelle nicht […]

Blasentee für eine gesunde Blase

Blasen- und Nierentee

Ein guter Blasen- und Nierentee unterstützt die Gesundheit der Harnwege von Niere zur Blase. Dies passiert nicht nur auf einer Zutat, sondern auf einer Mischung von mehreren Zutaten für die verschiedenen Probleme, die eine Blasenentzündung mit sich bringt, wie Entzündung und erhöhte Mengen an Bakterien. Zusätzlich hilft ein Blasentee vorbeugend gegen Harnsteinbildung und Harngrieß. Sehr […]

Die Zähne – eBook Ratgeber für Patienten

Ein eBook, welches sich ganz auf das Thema Zähne konzentriert und genauso ist auch sein Titel „Die Zähne“. Ein Ratgeber von Zahnärzten (Dr. Kienzle und Dr. Simone Schaue), welches in verständlicher Sprache, mit verständlichen Worten und Begriffen, den Leser aufklären möchte, wie er seine Zähne ein Leben lang gesund halten kann, wie man mit Risiken […]

Kleine Perlen – Kinder Zähne

Kinder Zähne putzen

Da sieht kaum etwas schöner aus als das perlige Lächeln eines Kindes, und so wollen wir dieses erhalten. Dem Kind zu lernen seine Zähne zu putzen, kann manchmal eine schwierige Aufgabe sein, aber mit eingebautem Spaß und „dabei bleiben“, kriegt man das schon hin. Die richtige Zahnbürste, die die Zähne und das Zahnfleisch schont, aber Plaque […]

Emotionelle Distanzierung mit Detachment

Es ist traurig aber wahr, aber die Zunahme von Persönlichkeitsstörungen und auch von Mobbing-Vorfällen ist auf dem Vormarsch, so die Meinung der erfahrenen Psychologin, Dr. Palmatier, PsyD. Es ist ein Zeichen unserer Zeit, so meint er. Wie kann man aber selber damit umgehen und sich schützen, wenn man selber solchen Persönlichkeiten ausgesetzt ist, die einem […]

Professionelle Zahnreinigung – wie wichtig ist es?

Zahnreinigung vorher nachher

Professionelle Zahnreinigung ist als Prophylaxe Behandlung bei jedem Zahnarzt im Angebot, oder sollte es zumindest sein. Dies zusätzlich zu der Standard Reinigung, die dein Zahnarzt ausführen kann, bei deinen Kontrollbesuchen. Generell steht – wie bei so vielen gesundheitlichen Bereichen – zunehmend die Vorbeugung im Vordergrund, da auch viele Zahnärzte sich nicht mehr nur als „Reparatur-Center“ […]

Deutsche sitzen zu viel

Deutsche sitzen zu viel, dies ist das Ergebnis einer Studie, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrage der Techniker Krankenkasse durchgeführt hat (aktuelle Bewegungsstudie 2022). Nach der Umfrage verbringt jeder Erwachsene in Deutschland im Schnitt 7 Stunden mit dem Sitzen, bei den Berufstätigen sind es sogar 9. Drei Stunden entfallen davon auf Internet und Fernsehen. Auch […]