Archiv der Kategorie: Ernährung

Pastinaken-Cremesuppe

Eine Pastinaken-Cremesuppe passt wunderbar in die herbstliche Zeit und bietet eine gesunde Alternative zu Kartoffeln. Pastinaken sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C und Vitamin E, am süßesten, sind die Pastinaken nach dem ersten Frost. Zutaten Rezeptmenge für: 4 Personen 500 g Pastinaken 1 große Schalotte 1 l Gemüse- oder Würfelbrühe 1 EL Butter […]

Lauch-Zwiebeln-Schmand Quiche

Dieser Quiche ist für Februar genau das Richtige, weil der Lauch, oder wenn du willst Porree, genau jetzt in Saison ist und dieser dann einfach himmlisch schmeckt und ohne, dass man auch nur irgendeine Idee von Zähigkeit spürt. Ihr braucht dafür: eine 22 cm große, eingefettete, Quichform, Ofen bei 180 Grad, einen Teig und eine […]

Kartoffel-Zucchinigratin

Mit ihrem feinen und milden Geschmack sind Zucchini in einem Käse-Gratin gut aufgehoben. Da die wertvollen Beta-Carotin, Vitamin C und Folsäure in der zarten Haut der Zucchini gefunden werden, sollte die Zucchini am Besten gewaschen, statt geschält, vorbereitet werden. Die Kartoffeln liefern eine gute Quelle für Kalium und Ballaststoffe. Zutaten Rezeptmenge für: 4 Personen 600 […]

Jägerschnitzel

Die herzhafte Jägersoße ist ein klassisches Rezept Deutschlands, welche zusammen mit einem in Butter gebratenen Schnitzel, genau das Richtige für die kalte Jahreszeit ist. Traditionell mit Soße aus Champignons und Sahne oder auch Champignons und Tomaten ist dieses Rezept relativ leicht nachzukochen für eine wirklich tolle und spezielle Mahlzeit. Kann mit Spätzle, Nuddeln oder Knödel […]

Grünkohl-Stamppot mit Wurst

Ein Stamppot ist der niederländische Name für Stampftopf oder Eintopf, traditionell zusammen gestellt aus gestampften Kartoffeln und Gemüse. Grünkohl-Stamppot mit Wurst ist eines der beliebtesten niederländischen Stamppot-Gerichte. Zutaten Rezeptmenge für: 2-4 Personen 600-700 g Grünkohl 0,2 l Wasser 1 kg mehlig kochende Kartoffeln (Typ Agria, Bintje) 50 g Schmalz oder Butter 500 g Rookworst (Rauchwurst) […]

Gefüllte Champignons mit Frischkäse

Frischkäse Gefüllte Champignons mit Käse überbacken ist eine feine Vorspeise oder ein Abendessen, entwickelt von der Ehefrau des Verfassers. Dieses Rezept ist auch ideal für Vegetarier, da die Champignons eine gute Quelle von Zink darstellen, und Protein wird mit dem Frischkäse geliefert. Schmeckt natürlich auch Nicht-Vegetariern. Zutaten Rezeptmenge für: 6 Personen Füllung 12 Riesenchampignons 2 […]

Fruchtiger Feldsalat

Der fruchtige Feldsalat ist echt ein Hammer. Leicht herzustellen, schnell gemacht und zudem nicht teuer. Der Salat ist wirklich mal etwas ganz anderes zu den normal angebotenen Salaten. Zutaten Rezeptmenge für: 4 Personen 150 g Feldsalat 2 Orangen 150 g saure Sahne 3 EL Schlagsahne 1 EL Walnussöl 1 EL Orangensaft 1 EL Zitronensaft etwas […]

Auberginenauflauf

Diesen Auberginenauflauf hat der Autor in der Auberginensaison ausprobiert. Es gab ihn bei ihm am laufenden Band! In Süditalien heißt diese Gericht Parmigiana di melanzane und ist beinahe ein Nationalgericht. Zutaten Rezeptmenge für: 4 Personen 750 g Auberginen 2 Tl (gestr.) Salz 2 Zwiebeln (mittelgroß) 1 Ds. (gr.) Tomaten 3 El (gestr.) Mehl 8 El […]

Frisches Sauerkraut

Sauerkraut ist Kraut, welches mit Hilfe von Milchsäurebakterien gesäuert und so haltbar gemacht wurde. Unter Zeit ist die reine Bearbeitungszeit angegeben, das Sauerkraut braucht aber ca. 21 Tage bis es fertig ist. Zutaten Rezeptmenge für: 4 Personen Weißkraut Salz (2 TL pro 1 kg Kraut) ganzer Kümmel (1/2 TL pro 1 kg Kraut) Zubereitung Das […]

Flammkuchen mit Münsterkäse und Zwiebeln

Flammkuchen mit Münsterkäse und Zwiebeln ist ein würziger Kuchen aus dem Elsass in Frankreich. Der Münster stammt auch aus der Region und passt vorzüglich zum Flammkuchen. Ursprünglich war Flammkuchen ein bäuerliches Essen, wobei mit diesem Kuchen am Backtag getestet wurde, ob der dörfliche Backofen heiß genug war, bevor die Brote für die Woche gebacken wurden. […]

Baguette-Semmelteig

Semmelteig ist einer der meist gebackenen Hefeteige, verwendet für das tägliche Brötchen, ist der Baguette-Semmelteig ein sehr einfaches Rezept Frankreichs, das für Brot- und Semmelteig leicht nachzubacken ist. Zutaten Rezeptmenge für: 1 Baguette oder 5–6 Semmel 500 g Weizenmehl (Type 405) ca. 0,3 l lauwarmes Wasser 21 g Hefe (ein halber handelsüblicher Würfel) 1/2 EL […]

Endiviensalat mit Orangen

Endiviensalat mit Orangen ist eine riesige Portion Vitamine auf einen Schlag. Dazu ist er einfach und schnell zu machen. Wenn einem der Geschmack der Endivien zu bitter ist, legt man ihn kurz in lauwarmes Wasser ein und schon ist er milder. Zutaten Rezeptmenge für: 4 Personen 1 Endiviensalat 3 Orangen 5 Stängel Petersilie 4 EL […]

Curry-Gemüse

Als eine perfekte Sauce zu Reis, Naan oder auch Pommes, gibt ein Curry ein bisschen Gewürz zum Leben. Ein Curry-Gewürz kann aus sehr vielen Mischungs – Varianten entstehen, von dem populären Goldelephant bis hin zu traditionellen indischen Mischungen wie Rogan Josh, Madras oder Dopiaza. Curry eignet sich besonders gut zu Fleisch, aber auch genauso gut […]

Coleslaw

Coleslaw dient als perfekt Beilage zu gebackenen Kartoffeln, Vegetarische oder Fleisch Bratwurst oder auch als Teil eines Salatgerichts. Gesund und lecker ist es leicht vorzubereiten und kann früher am Tag fertig gemacht werden. Für lieber etwas weniger Weißkohl-Knack mag, kann diesen erst 2 bis 5 Minuten, je nach Geschmack, blanchieren. Zutaten Rezeptmenge für: 4 Personen […]

Blattspinat-Lasagne

Lasagne sind im eigentlichen Sinn sehr breite Bandnudeln, aber der Begriff wird heute meistens für das aus Bologna stammende Gericht “Lasagne pasticciate” oder “Lasagne alla casalinga” verwendet. Es besteht aus mehreren Schichten vorgekochter Nudelplatten, einer Gemüsemischung und einer Béchamelsauce, und wird im Ofen überbacken. Die Spinatlasagne im vorliegenden Rezept ist vegetarisch und erfreut sich nach […]